Studiengangdetails

Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Göttingen

Letzte Bewertungen

3.6
F. , 15.08.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)
3.9
R. , 17.07.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)
4.3
Leana , 24.04.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Digitale Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Uni Hildesheim
Infoprofil
Angewandte Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Darmstadt
Infoprofil
Infoprofil
Sozialwissenschaften des Sports
Master of Arts
Uni Frankfurt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Individuell mit viel Potenzial

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.6

Das Studium ist mega individuell zusammenstellbar. Also wenn Du jemand bist der sich nicht gerne einschränken lassen willst, aber dennoch eine strukturierte Arbeitsweise hast, ist der Studiengang was für dich. Dozenten und Inhalte sind super, teilweise merkt man, dass der Studiengang nicht so krass finanziell unterstützt wird, was sehr schade ist, weil eigentlich viel Potenzial drin steckt.

Sehr interessant

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.9

Die meisten Studieninhalte sind sehr interessant. Allein, dass man Schwerpunkte wählen darf, macht diesen Studiengang an der Uni Göttingen sehr besonders. Dadurch ist man nicht nur SoWi Student, sonder kann nebenbei noch Politik, Sport, Wirtschaft und ähnliches studieren.

Buntes Durcheinander an Fächern, Lehrende und

Sozialwissenschaften (B.A.)

4.3

Die Dozierenden und dessen Veranstaltungen sind umfangreich und interessant gestaltet. In der Mehrheit der Fälle sind die Dozierenden sehr hilfsbereit, entgegenkommend, immer erreichbar und hoch motiviert. Die digitale Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut und wird regelmäßig ohne große Ausfälle gewartet. Alle Studieninhalte und Prüfungsleistungen werden ausführlich und interessant dargestellt.

Vielfältige Universität

Sozialwissenschaften (B.A.)

3.9

Das Angebot an Lehrveranstaltungen und außerfachlichen Kursen in Form von Wahlbereichen und Schlüsselkompetenzen hat mich sehr überrascht und trägt zu einer hohen Individualisierung des Studiums bei. Eigene Interessen konnten so gefördert aber auch neue Kompetenzen (z.B. sprachlich, rhetorisch, journalistisch) erworben werden.

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 14
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 166 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023