Studium Software Engineering
40 Studiengänge | 265 Bewertungen

Software Engineering Studium

Im Software Engineering Studium lernst Du, Softwaresysteme zu programmieren und an die unterschiedlichsten Anforderungen anzupassen. Softwareprogramme finden sich heutzutage in den vielfältigsten Dingen: in PC und Smartphone, aber auch in Waschmaschinen, Industrieanlagen und Autos. Da in fast allen Bereichen des täglichen Lebens Software eine so große Rolle spielt, ist ein Software Engineering Studium eine gute Voraussetzung für einen zukunftssicheren Job.

Anzeige
infoFernstudium als Alternative?
IU Fernstudium
Softwareentwicklung (B.Sc.)
4.4
7 Bewertungen
100% Weiterempfehlung

Träumst du davon zu lernen, wie du eigene Apps entwickelst, beeindruckende Website-Erlebnisse erschaffst oder eine eigene Software programmierst? In deinem Studium möchtest du außerdem in deinem T...

Studieninhalte & Ablauf

Ein Software Engineering Studium ist der Informatik zugeordnet, sodass Du zunächst die Grundlagen der Informatik, des Software Engineering und der Betriebswirtschaft kennenlernst. Darauf aufbauend lernst Du im Laufe des Studiums immer stärker die praktische Herangehensweise, Projektarbeit und die Zusammenarbeit im Team beziehungsweise mit Kunden kennen. Im Anschluss kannst Du Dich je nach Fachrichtung spezialisieren unter anderem in theoretischer und technischer Informatik, im Games Engineering oder im IT-Management. Zentraler Aspekt Deines Studiums ist der Aufbau von Fachkompetenz.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Hochschule Hof (Hof)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
59 Bewertungen
TU Graz (Graz)
access_time6 Semester
93% Weiterempfehlung
42 Bewertungen
FH Oberösterreich (Hagenberg im Mühlkreis)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
19 Bewertungen
Infoprofil
HHN - Hochschule Heilbronn (Heilbronn)
access_time7 Semester
90% Weiterempfehlung
20 Bewertungen
Hochschule Koblenz (Remagen)
access_time6 - 8 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Ein Studium kannst Du mit Abitur oder Fachhochschulreife beginnen, wobei in vielen Fällen ein Numerus Clausus von den Hochschulen vorausgesetzt wird. Einige Hochschulen setzen ein Eignungsfeststellungsverfahren oder ein persönliches Bewerbungsgespräch voraus.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Ein Software Engineering setzt im Bereich der Informatik ein und geht darüber hinaus. Wenn Dich also Informatik, Software und Computer interessieren und Dich der direkte Umgang mit Menschen sowie ein vielfältiges Berufsfeld reizen, ist ein Software Engineering Studium genau der richtige Weg für Dich.

Als angehender Informatiker solltest Du Spaß an logischem Denken, komplexen Fragestellungen und projektbezogenem Arbeiten haben. Gute Noten in Mathematik und Englisch sind zwar nicht unbedingt Studienvoraussetzung, sie schaden aber auch nicht. Aufgrund des hohen Anteils an Projekt- und Teamarbeit ist ebenso ein gewisses Kommunikationsvermögen von Vorteil.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    10/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach einem Software Engineering Studium stehen Dir viele Berufsmöglichkeiten offen. Da Softwarelösungen in immer mehr Wirtschaftsbereichen an Bedeutung gewinnen, kannst Du in fast allen Bereichen arbeiten. Je nach Deinem Interesse und Deiner Spezialisierung kannst Du in unterschiedliche Arbeitsfelder einsteigen, beispielsweise Softwarehäuser, Beratungsunternehmen mit IT-Schwerpunkt oder in Unternehmen mit spezialisierten Softwareabteilungen. Daneben steht es Dir offen, Dich bewusst für eine Karriere in einem weltweit operierenden Unternehmen, einem Mittelständler oder für die Selbständigkeit zu entscheiden.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Software Engineering studieren?

Als ein Spezialgebiet der Informatik wird ein Software Engineering Studium nur an wenigen Hochschulen in Deutschland angeboten. Als Bachelor Studium bieten es insbesondere Fachhochschulen an. Ein Master Studium findest Du Fachhochschulen und an wenigen Universitäten. Als Teilzeitstudiengang bietet im Moment allein die TH Nürnberg den Studiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ an. Alle Anbieter sind staatliche Hochschulen, sodass aktuell keine Studiengebühren anfallen.

Aktuelle Bewertungen

Vielseitiges Studium
Simon, 24.09.2023 - Software Systems Engineering, RWTH Aachen
Course is too theoretical
Vinay, 15.09.2023 - Software Systems Engineering, RWTH Aachen
Das bessere Informatik
Peter, 31.08.2023 - Software Engineering, Uni Ulm
Breitgefächerter Studiengang
Hassan, 28.08.2023 - Software Engineering, Uni Ulm
Best Part of Studying Software Systems Enginnering
Mahdi, 26.08.2023 - Software Systems Engineering, RWTH Aachen
Experience
Achumol, 22.08.2023 - Software Engineering for Industrial Applications, Hochschule Hof
Tolles Studium
Victor, 16.08.2023 - Software Engineering & Internet Computing, TU Wien
Sehr anspruchsvoll aber lohnt sich!
Glarin, 11.08.2023 - Software Engineering, Uni Stuttgart
Perfekter Mix
Felix, 08.08.2023 - Software Engineering and Management, TU Graz
Tolles Studium
Simone, 07.08.2023 - Digital Business & Software Engineering, MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Software Engineering wurden von 265 Studierenden bewertet.
4.1
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis