Familiär mit Qualität und Potenzial
Die kleine Studierendenzahl erlaubt lernen in einer familiären Atmosphäre. Man kann sich aktiv mit einbringen, aber auch nur entspannt zuhören.
Der Aufbau des Studiums ist recht fordernd, aber nicht unmöglich. Die hohen Voraussetzungen für das Bestehen der Zwischenprüfung sind mit mittlerem Lernaufwand schaffbar, helfen einem aber auch recht schnell zu erkennen ob man dem Druck und den Anforderungen gewachsen ist.
Generell ist die Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fleißstudium
Das Studium erfordert viel Fleiß und Disziplin und ein Interesse für rechtliche Zusammenhänge in verschiedensten Thematiken. Die Dozenten ergänzen meist super die Vorlesung und sind auch bei Rückfragen sehr hilfsbereit. Leider erschlägt einem manchmal die Stoffmenge, und die nicht so immer zweistellige Bewertung. Ein Hass aber auch eine Liebe.
Keineswegs trocken
Traut man dem Volksmund, so ist die Rechtswissenschaft eine trockene und teils auch langweilige Materie. Doch wenn man sich erstmal damit beschäftigt, erkennt man erst, wie vielfältig sie ist und wie viel man Spaß daran haben kann. Für außen Stehende ist das schwer zu beurteilen. Aber mir persönlich gefallen die Inhalt. Zwar gibt es Bereiche, die weniger spannend sind, aber es gibt genug bei denen es sich lohnt genau hinzuschauen.
Trockener Studiengang kann Spaß machen
Super Lehrveranstaltungen mit netten und hilfsbereiten Professoren und Dozenten. Liebevolle Atmosphäre, die zum eigenständigen Lernen animiert. Die Ausstattung und die Bibliothek könnte allerdings modernisiert werden. Trotzdem bieten der Standort Osnabrück ein ideales Umfeld, um die Studienzeit zu gestalten.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter