Sehr vielseitig
Ein sehr interessantes Studium.
Es ist anspruchsvoll, aber wenn man Lust darauf hat sich wirklich mit seinem Studium auseinander zu setzen, ist es mit regelmäßigem Aufwand sehr gut machbar. Die Professoren halten gute Veranstaltungen ab, in denen man viel mitnimmt.
Soziales Umfeld
Viele juristische Fakultäten haben eine starke Ellenbogen-Gemeinschaft.
Osnabrück ist aber nicht zu klein für gute Dozenten und vielseitige Angebote, aber auch nicht zu groß, sodass eine sehr nette Atmosphäre im Hörsaal herrscht und man wirklich viele coole Leute kennenlernen kann. Auch das berühmte Seiten raus reißen und Bücher verstecken gibt es bei uns nicht.
Vorlesungsaufzeichnungen
Lerngruppen online über BigBlueButton
Online Zugang zu Datenbanken
Interessanteste Studium
Wenn man sich im Klaren ist, dass es ein sehr lernintensives Studium ist, kann ich es nur empfehlen. Man sollte das Studium von Anfang an ernst nehmen und nicht auf Lücke lernen, das erspart einen einiges fürs Examen. Sonst top Studium und top Studienort.
Gute Vorbereitung
Seitens der Dozenten wurden wir gut auf die Klausuren vorbereitet. Auch die Leiter der Arbeitsgemeinschaften haben sich viel Mühe gegeben und man hat sich gut augehoben gefühlt.
Lerninhalte wurden gut vermittelt. Die AGs waren ergänzend zu den Vorlesungen und gut aufeinander abgestimmt, sodass man gut mitarbeiten konnte. Hilfestellungen seitens dr Dozenten waren sehr hilfreich (in Form von Skripten).
Der Ablauf der Klausuren war gut geregelt. Leider wurde hier aber wenig auf die Bedenken der Studierenden bezüglich der Präsenzklausuren eingegangen.
Die Arbeit in den Arbeitsgemeinschaften hätte besser umgesetzt werden können. Die Teilnahme war leider eher passiv statt aktiv. Aber auch hier wurde miteinander kommuniziert.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter