Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Inhalte fürs Leben
Mein Ziel war und ist es Menschen zu helfen und besser verstehen zu lernen. Dieses Studium gibt mir Inhalte, die ich nicht nur in meinem Zukunftsjob brauche, sondern mein ganze Leben. Also Inhalte die einem begeistern, die sich für den seelischen Mensch interessieren.
Top und nicht Flop!
Sehr interessantes Studium! Man lernt viel über den Menschen. Es ist alles dabei von Biologie über Mathe bis zu der Psyche des Menschen. Es sollte einem aber klar sein, dass man Ausdauer benötigt, da das Studium sehr umfangreich ist. Es gibt auch sehr viele Bereiche in denen man sich weiterbilden kann!
Spannend aber wenig Praxis
Die Studieninhalte des Bachelor Psychologie sind dir absoluten Basics und somit leider nicht sehr Praxis bezogen, trotzdem eine perfekte Grundlage, um alles zu lernen was man wissen sollte, bevor man mit jemandem arbeitet. Auch ist es gut für jene, die eine Vorerfahrung für das Propädeutikum brauchen.
Gutes Studium, aber etwas veraltet
Grundsätzlich ist das Psychologiestudium an der Uni Graz sehr gut und auch das einzig wissenschaftlich basierte in ganz Österreich.
Es ist jedoch oft sehr veraltet und viele Dozenten legen auf die falschen Dinge wert...
Zeiteinteilung des Stundenolans ist leider sehr schlecht. Man kann zwar alles selbst einteilen, jedoch sind die Vorlesung trotzdem irgendwie fix vorgegeben, da sie z.B. nur im Wintersemester oder nur im Sommersemester vorkommen, das heißt du kannst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anmeldung zu ALLEN Sachen die ich nun machen musste waren online, nichts lief persönlich ab.
Leider ist seit dem Hackangriff der E-Mail-Verkehr eine Katastrophe...man muss sich jedes mal per VPN verbinden, damit man seine E-Mails checken kann und bekommt so dann also auch keine pünktlichen Absagen zu LVs.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter