Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Universität Münster" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 94 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 3204 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Eine Naturwissenschaft im Dienst der Gesundheit
• Man muss immer dran bleiben
• sehr viel Naturwissenschaftliche Fächer, wie Biologie, Cytologie, Chemie, Mikrobiologie, Mathe etc.
• fast jeden Tag lange Uni, zumindest am Anfang, aber man gewöhnt sich daran schnell
• Die Uni hat auch so gut wie immer genügend Plätze für die Studierenden (meine Erfahrung)
• Man hat sowohl Theorie als auch Praxis, zum Beispiel in Physik, Chemie, Mikrobiologie , Arzneiformenlehre ... etc.
• Früh anfangen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtiger Dokumente sind online verfügbar.
Man kann sich online für die Kurse anmelden, manchmal ist man sogar schon angemeldet für den Kurs wenn man im neuen Semster ist (mega praktisch)
Viele Dozenten sind gut online erreichbar.
Interessant aber auch anstrengend
Super interessante Inhalte, breit gefächert und abwechslungsreich, von allen naturwissenschaftlichen Fächern etwas dabei, aber vom Aufwand auch sehr anstrengend, eine 40h Woche plus Nacharbeitungszeit, da bleibt kaum Freizeit.
Man verbringt aber auch viel Zeit im Labor, was sehr Spaß macht :)
Man muss es wirklich wollen und man muss viel lernen, um überhaupt die Klausur zu bestehen.
Die Leute aus dem Umfeld aber sind alle super nett und hilfsbereit, also...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online kann man sich auch für Kurse einschreiben und alle Lehrpersonen sind per Email erreichbar.
Bloßes Pauken, anstatt nachhaltiges Lernen
Die die gut auswendig lernen können kommen weiter und die die gut Probleme lösen kommen nicht. Typisches auwendig lern Studium. Außerdem hat man sehr viele Wochenstunden wodurch man seinen Hobbys und so nicht nachgehen kann da man bis Abends in der Uni ist und danach einfach nur schlapp. Den alten Freundeskreis kann man vergessen vorallem wenn die etwas weniger Lernintensives studieren. Dafür Leiden alle im Studium gleichzeitig und dadurch entsteht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn man es wirklich will, schafft man es auch
Wirklich anspruchsvoll. Gerade die naturwissenschaftlichen Grundlagen, für die man sich vielleicht nicht wirklich interessiert. Aber wenn man sich durchschlägt lohnt es sich. Die Profs sind Mega nett und auch der neue Campus ist so gut ausgestattet. Es fehlt an Plätzen zum selbstständigen lernen und meiner Meinung nach könnten ein paar mehr Bücher in der Pharmazie Bibliothek stehen, wenn es schon keine Auswahl in den anderen Büchereien der Stadt gibt. Grundsätzlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter