Neurosciences (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Neurosciences" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2116 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Umfangreiches Studium mit vielen Möglichkeiten
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang da mit in den ersten zwei Semestern viel Theoretische Erfahrung sammeln kann und in den Semestern 3 und 4 Praktische Erfahrungen sammeln kann. Im 2. sowie 3. Semester kann man von vielen Wahlfächern sich seine Interessen aussuchen.
Positive Erfahrungen
Mir hat das Masterprogram sehr gut gefallen. Nebenbei unsere Lektionen hatten wir verschiedene Praktiken gemacht. Unsere Professoren kamen aus verschiedenen Länder, dass bot uns die Möglichkeit andere Kulturen kennenzulernen. Am Anfang des Masterstudiums war mein Deutsch nicht so gut, und ich war froh zu lernen das ich konnte an der Uni Deutsch lernen. Das hat mir sehr geholfen. Ich war sehr zufrieden mit der Uni, so dass nach meinem Masterstudium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Clinical observation of epilepsy patients
The doctors and teachers were nice and friendly to give in detail the crucial information regarding the diseases, treatment and diagnosis methods. We also joined the discussion between doctors about the patients and had a chance to learn fMRI techniques and EEG recording. In the end, we were able to have our own brain MRI scan, which was very excited.
International Team Work and Adventure in Bonn
Der Master Neurosciences in Bonn ist ein kleiner aber sehr feiner internationaler Studiengang, den ich jedem empfehle, der Lust auf Science, tolle Kommilitonen und eine wunderschöne Stadt hat. Etwa 20 Studierende aus aller Welt (nur 4 aus Deutschland in meinem Jahrgang) werden in zwei Jahren top organisiert durch ein anspruchsvolles Programm geleitet und erleben neben abwechslungsreichen Vorlesungen vor allem einen tiefen Einblick in die vielen Labore rund um das Uniklinikum....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter