Musikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Musikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Digitale Umstellungen
Mitte März als Lockdown angefangen ist, hat die Universität mit der UB Frankfurt eine vorübergehende Lösungshilfe für Online-Zugang zu Bib., z.B.MGG-Online, usw. gemacht, dass uns ermöglicht haben, einige Materielle für die Vorlesung zu bekommen. Es ist natürlich nicht so optimal wie normale Situation, aber wenn ich andere Studierende von anderem Universität mit gleichen Studiengang (anderes Bundesland) sehe, habe ich mehr privileg und leichtigkeit die Online-Veranstaltungen zu gestalten. Und die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleiner Studiengang aber viele Möglichkeiten
Durch den kleinen Fachbereich sind natürlich nicht so viele Lehrveranstaltungen gegeben aus denen man Wählen kann. Dafür ist man sehr frei in seiner Seminarwahl und dadurch auch in der Richtung in die das Studium gehen soll.
Man lernt die Dozenten durchaus näher kennen als es bei einem großen Studiengang der Fall ist und kann so auch leichter über seine Hausarbeiten und Abschlussarbeiten mit den Dozierenden kommunizieren.
Im Vergleich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sympathisch, aber vernachlässigt
Wie wahrscheinlich an jeder Uni wird auch hier die Musikwissenschaft als letztes gefördert. Als einer der letzten Studiengänge verharren wir noch auf dem heruntergekommenen, verlassenen Campus. Da kaum noch Studenten hier sind, ist auch das Angebot der Mensa erheblich geschrumpft. Doch alle im Studiengang kennen einander und so ist es sehr persönlich und familiär.
Kleines Institut mit Herz für Studierende
Am Institut für Musikwissenschaft habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Da ich noch auf Magister studiert habe, konnte ich mir viel Zeit im Studium lassen um nebenbei genügend praktische Erfahrungen zu sammeln. Das hat mir beim Einstieg in die Berufswelt sehr geholfen. Ich habe viel Unterstützung von den Lehrenden am Institut erhalten und konnte dadurch zB. Kontakte in verschiedenen Arbeitsbereich einer Musikwissenschaftlerin aufbauen. Zum Studienverlauf der aktuellen Studienordnungen (Bachelor,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter