Studiengangdetails

Das Studium "Molekulare Biomedizin" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1844 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bonn

Letzte Bewertungen

3.1
C. , 22.10.2022 - Molekulare Biomedizin (B.Sc.)
3.9
Lara , 01.10.2022 - Molekulare Biomedizin (B.Sc.)
3.6
Kim , 12.07.2022 - Molekulare Biomedizin (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Molekulare Medizin Studium qualifiziert Dich für verantwortungsbewusste Aufgaben in der Industrie, Forschung oder an Hochschulen. Dabei arbeitest Du später als Mediziner, stehst aber nicht wie ein Arzt in Kontakt mit Patienten, sondern erforschst beispielsweise die Ursachen für die Veränderung von gesunden in krankhafte Zellen. Hierfür erlangst Du vor allem Wissen in den Bereichen Biologie und Medizin.

Molekulare Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Molekulare Medizin
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Molecular Precision Medicine
Master of Science
Medizinische Universität Wien, Uni Wien
Molekulare Biomedizin
Bachelor of Science
RFH Köln
Infoprofil
Molecular Medicine
Master of Science
Uni Göttingen
Molekulare Medizin
Master of Science
Medizinische Universität Innsbruck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessanter Studiengang mit viel Lernaufwand

Molekulare Biomedizin (B.Sc.)

3.1

Sehr spannendes Studium, wenn man sich für Naturwissenschaften begeistern kann. Die Inhalte sind auch im Bachelor zum Teil schon sehr tiefgehend und es gibt viele verschiedene Wahlpflichtmodule.
Organisation des Studiums leider sehr schlecht und auch die Dozenten sind zum Teil nicht gut. Insgesamt würde ich es aber empfehlen.

Interessant aber sehr anspruchsvoll

Molekulare Biomedizin (B.Sc.)

3.9

Im ersten Semester werden ausschließlich die naturwissenschaftlichen Grundthemen gelehrt. Mit den steigenden Semestern kommen auch immer interessantere Fächer. Es gibt immer wieder zwischendurch Laborpraktika, die zeitaufwändig und anstrengend sind. Diese finden über das ganze Semester (auch vorlesungsfreie Zeit) statt.

Anstrengend

Molekulare Biomedizin (B.Sc.)

3.6

Bei der Organisation der Klausuren gab es jedes Mal Probleme: falscher Raum oder Gebäude, Klausur in falschen Raum ausgelegt, falsche Teilnehmerliste,... Trotzdem hat am Ende alles immer funktioniert. Die Kommunikation zwischen den Tutoren und den Dozenten, um die Inhalte den Klausuren anzupassen, fehlt leider fast in jedem Modul. Ansich aber ein sehr interessanter und spannender Studiengang.

Zu empfehlen

Molekulare Biomedizin (B.Sc.)

3.6

Das erste Semester ist leider etwas vollgepackt und gerade die Organische Chemie ist für viele etwas überfordernd.
Die meisten Dozenten sind aber super nett und gehen gerne auf Fragen ein. Die Inhalte sind ebenfalls interessant, auch wenn zunächst erst einmal nur die naturwissenschaftlichrn Grundlagen abgedeckt werden. Zudem gibt es viele Praktika, in denen man das Gelernte anwenden kann.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    2.7
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022