Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 229 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2205 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz

Letzte Bewertungen

4.0
Ava , 02.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Pia , 02.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Konsti , 03.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Medizin
Staatsexamen
TUD - TU Dresden
Humanmedizin
Staatsexamen
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Medizintechnik / Medical Engineering
Master of Science
FH Aachen
Physician Assistance
Bachelor of Science
Fliedner Fachhochschule

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studium zwischen Lernen und Freizeit

Medizin (Staatsexamen)

4.0

Es handelt sich um ein sehr lernaufwändiges Studium, aber es lohnt sich, da man viele interessante Inhalte lernt.
Die Klausurenphasen sind recht lernintensiv.
Trotzdem hat man im Semester und vor allem in den Semesterferien viel Zeit für Freizeitaktivitäten wie Sport, Reisen, etc.

Traumstudium Medizin?

Medizin (Staatsexamen)

3.6

Wie alle neuen Kommilitonen, hab auch ich mich sehr auf das Studium gefreut.
Leider sind die ersten zwei Jahre nicht besonders schön. So viel Theorie und wenig Praxisbezug.
Hier braucht man Durchhaltevermögen. Und dazu muss man es wollen.
Also wenn man es wirklich will, würde ich es empfehlen.
Würde allerdings in der Vorklinik nicht in Mainz studieren. Weil es hier doch Recht schwer ist. Aber in der Klinik ist es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ups and downs

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Das erste Semester braucht nicht viel Vorbereitung. Man wird automatisch für alle Klausuren und Kurse angemeldet und in Gruppen aufgeteilt. Man braucht aber auch ein bisschen, um sich mit dem E-Learning Konzept auszukennen. Da es 3-4 Lernplattformen gibt, muss man sich dafür wirklich Zeit nehmen. Es werden einem aber in so gut wie jedem Fach die Skripte oder zumindest Folien der Virlesung bereitgestellt, sodass man sehr gut Nachbereiten kann.

Up‘s & Down‘s

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Die Organisation von Anfang an ist etwas schwierig, man weiß nicht wirklich wohin, was kommt dran und wie bereite ich mich am besten vor.
Wenn man etwas den Durchblick hat und das Interesse für Medizin, dann lohnt sich auf keden Fall der Aufwand. Die Dozenten sind gut, die Inhalte sehr interessant, man muss nur seinen besten Weg mit den Kursen finden und wie man die Anforderungen am besten bewältigen kann.

  • 4
  • 63
  • 139
  • 21
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 229 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 438 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023