Bewertungen filtern

Nette, aber teure Studienzeit in der Mainmetropole

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Die Vorklinik in FFM ist meiner Meinung nach sehr schwer und es wird enorm viel unternommen um Studierende "rauszuprüfen". Besonders der Kurs "Physik für Mediziner", der außerhalb des Medicampus auf dem Riedberg stattfindet, war die pure Hölle...Während andere Semesterferien hatten, mussten wir dorthin "gondeln" und uns mehr oder weniger interessanten Versuchen, Abfragen und cholerischen bis selbstverliebten Dozenten stellen, da Physik vermeintlich das aller-allerwichtigste Fach für Mediziner darstellt.
Nach dem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vorklinik super, Klinik verbesserungsbedürftig

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Also ich fand das Studium an der Uniklinik Frankfurt sehr schön. Die Vorklinik war da sehr gut organisiert und hat einen den Einstieg dementsprechend vereinfacht.
Die Klinik war dafür etwas schlecht organisiert und das war manchmal etwas problematisch. Die Vorlesungen in der Vorklinik habe ich überwiegend besucht und fand sie gut, in der Klinik jedoch habe ich sie ehrlich gesagt kaum besucht. Oft sind sie auch ausgefallen und die...Erfahrungsbericht weiterlesen

SAK (Semesterabschlussklausur)

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Das Semester im klinischen Studienabschnitt dauert etwa 8 Wochen. Anschließend hat man 3 Monate Zeit, um die von der Universität vorgesehenen Praktika zu absolvieren. Bevor das nächste Semester beginnt, werden die Inhalte des vergangenen Semesters in einer Semesterabschussklausur (SAK) geprüft. Für mich macht es wenig Sinn die Inhalte erst nach 3 Monaten abzuprüfen, wenn sie nicht mehr frisch im Kopf sind. Außerdem empfinde ich es als sehr schwierig, für die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studienbericht eines Zweitis

Medizin (Staatsexamen)

Bericht archiviert

Das Studium ist in der Organisation meistens schlecht geplant und hoffentlich kann man bald wieder an Körperspendern Präparieren.
Allgemein hat die Motivation immer wieder ihre Hochs und Tiefs. Doch letztendlich findet man immer wieder gute Motivation, um zu lernen und die Vorklinik durchzustehen, denn in der Klinik soll oder wird alles besser werden. ;)

  • 5 Sterne
    0
  • 72
  • 117
  • 34
  • 3
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 227 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 590 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023