Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 227 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2658 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

2.4
Justus , 28.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Sofia , 28.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Lottie , 27.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Staatsexamen
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Charcot Multiple Sclerosis
Master of Science
Dresden International University (DIU)
Humanmedizin
Staatsexamen
MSB Medical School Berlin
Infoprofil
Medical Engineering
Bachelor of Engineering
FH Aachen
Humanmedizin
Staatsexamen
HMU - Health and Medical University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel Gutes dabei, leider nicht immer ganz fair

Medizin (Staatsexamen)

2.4

Die Uni hat an sich viele gute Systeme, um den Studenten sowohl in Präsenz als auch online viele Inhalte zu vermitteln. Leider fehlt es an einer Einweisung, sodass sich gerade die Erstsemester hoffnungslos auf 5 verschiedenen Portalen verirren.

Des Weiteren schwankt die Qualität massiv. Beispielsweise in Physiologie geben sich die Dozenten viel Mühe in Vorlesung, Seminar und Praktikum, sodass die allgemeine Meinung dazu sehr positiv ist. Besonders im Praktikum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr stressig aber extrem interessant

Medizin (Staatsexamen)

4.3

Ich bin im dritten Semester, habe bis jetzt also nur Vorklinik Erfahrung. Der Lehrplan der Vorklinik ist aber meiner Meinung nach richtig gut. Die Anatomie wird von Beginn an im Präparierkurs gelehrt, zu jedem Fach gibt es Praktika und es wird auch überall von Anfang an eigentlich gesagt, wie wichtig es fürs Physikum ist. Klar gibt es Inhalte, die mal nicht so gut vom Dozenten erklärt werden, zu jedem Vorlesungsblock...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium

Medizin (Staatsexamen)

4.4

Die Uni Frankfurt ist ein Regelstudiengang, dass muss man sich vorher bewusst machen. Die ersten zwei Jahre sind anstrengend, immer geprägt von langen Praktika und strenger Anwesenheit. Allerdings mussten da auch meine Freunde an anderen Unis (auch Regelstudiengang) durch. Ich finde aber trotzdem, dass die Inhalte zu unrecht einen schlechten Ruf haben. Die Biochemie, Physiologie und Anatomie sind wichtig um ein tiefergehende and Verständnis vom menschlichen Körper zu bekommen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hartes aber faires Studium

Medizin (Staatsexamen)

3.4

Die Unterstützung sowohl von den höheren Semestern, als auch zwischen den Studenten selbst ist beeindruckend. Die Menge ist vor Allem zu Beginn überwältigend, aber es gibt viele Stellen, die einem damit Hilfe anbieten. Es ist sehr zeitintensiv, aber das sollte schon vorher jedem klar gewesen sein.

  • 5 Sterne
    0
  • 72
  • 117
  • 35
  • 3
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 227 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 590 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023