Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 236 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2575 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Insgesamt gut, Orga des Lehrplans fragwürdig
An der Universität bin ich im Großen und Ganzen zufrieden – die Ausstattung ist gut, die Dozentinnen und Dozenten sind engagiert, und das Campusleben bietet viele Möglichkeiten. Was allerdings verbessert werden könnte, ist die Struktur des Lehrplans. Teilweise wirkt er etwas unausgewogen, mit inhaltlichen Überschneidungen oder Lücken zwischen wichtigen Themen. Eine klarere Abstimmung der Module und ein besserer Aufbau über die Semester hinweg würden das Studium deutlich effektiver und angenehmer machen.
Zwischen Mainblick und Moodle – Studieren in Frankfurt
Meine Erfahrungen an der Uni Frankfurt im Medizinstudium sind insgesamt ziemlich gut. Unter den Medizinstudierenden gibt es einen starken Zusammenhalt – man hilft sich gegenseitig, anstatt sich wie an manchen anderen Unis in Konkurrenz zu setzen. Die Inhalte sind passend fürs Studium, und die Kurse sowie Vorlesungen sind meistens gut organisiert. Was nervt: Die Termine für die Praktika werden oft erst sehr spät bekanntgegeben, was die Planung von Famulaturen oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Orga und immer noch im 20 Jahrhundert
Vorlesungen werden nach wie vor nicht aufgezeichnet, nicht mal die von Corona werden einem bereit gestellt. Teilweise bekommt man nicht mal die Folien von den Dozenten. Von der Orga in Frankfurt mal ganz zu schweigen. Es Kommt nicht selten vor, dass man seinen Stundenplan erst eine Weile nach Beginn des Semesters bekommt und er am Ende auch noch falsch ist lol. Also alles in allem ein eher schwieriger Studiengang und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit ganzem Herz dabei
Meine Erfahrungen mit Medizin sind wirklich in Extreme zu gliedern: man lernt unglaubliche Mengen an Stoff in so kurzen Zeiträumen, man steht unter extremem Druck, aber gleichzeitig könnte ich mir nicht vorstellen, jemals irgendetwas anderes zu machen mit meinem Leben. Man lernt die interessantesten Dinge kennen, man sammelt Erfahrungen im Labor und man macht Versuche, die einem die ganze gelernte Theorie nochmal auf eine ganz neue Art und Weise näher...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter