Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 209 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2409 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Allein gelassen
Die Online Veranstaltungen liefen top und auch die Lehre ist gut, die Organisation und Mitteilung geschieht jedoch immer last minute und lässt so eine gescheite Freizeitplanung kaum zu.
Auch die Lernräume und Bib sind zumindest am Medizinercampus total heruntergekommen.
Vorfreude aufs Arbeiten
Das Medizinstudium in Frankfurt bereitet einen für das spätere Leben als Arzt denke ich genug vor. Jedoch haben mir während des ganzen Studiums die praktische Aspekte immer wieder gefehlt. Die meiste Zeit verbringt man nur damit sich Fakten in den Kopf zu stopfen und man könnte das Studium denke ich viel interaktiver gestalten.
Interessant & anstrengend zugleich
Es ist wirklich sehr viel zu lernen. Das ist anstrengend und macht teilweise auch keinen Spaß. Wenn man aber genug Ehrgeiz besitzt und sich strukturiert Lernpläne erstellen kann, kommt man ganz gut zurecht.
Das wichtigste ist, nicht aufzugeben, sondern immer am Ball zu bleiben! Dann macht das Studium auch richtig Spaß.
Anstrengend aber spannend
Das Studium ist anspruchsvoll aufgrund der Menge und der teilweise komplizierten Inhalte. Mit guter Organisation und freundlichen Kommilitonen ist es allerdings gut machbar und wegen dem Zusammenspiel von Praxis und Theorie abwechslungsreich und spannend.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter