Studiengangdetails

Das Studium "Kommunikation, Wissen, Medien" an der staatlichen "FH Oberösterreich" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hagenberg im Mühlkreis. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 50 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 644 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hagenberg im Mühlkreis

Letzte Bewertungen

4.9
Simone , 13.07.2025 - Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)
4.7
Johanna , 12.07.2025 - Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)
4.7
Tina , 09.07.2025 - Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Medien sind für jede moderne Gesellschaft wichtig und stellen eine zentrale Herausforderung für unser zukünftiges Miteinander dar: Wie viele Stunden Handynutzung am Tag sind sinnvoll? Wie stellt ein Kinofilm bestimmte Bevölkerungsgruppen dar? Wie gestaltet man verantwortungsvolles Kinderfernsehen?

Solche Fragen rund um die Analyse und Nutzung von Medien faszinieren Dich? Dann passt das Medien und Kommunikation Studium wie die Faust aufs Auge.

Medien und Kommunikation studieren

Alternative Studiengänge

Medien, Kommunikation und Kultur
Master of Arts
Uni Klagenfurt
Infoprofil
Medien und Kommunikation
Bachelor of Arts
Uni Passau
Infoprofil
Media, Society and Communication
Master of Arts
Uni Innsbruck
Medien und Kommunikation
Master of Science
Hochschule Offenburg
Medien- und Kommunikations­management*
Master of Arts
Macromedia Plus+
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnah, persönlich und hervorragend organisiert

Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

4.9

Die Lehrenden sind sehr engagiert. Die Organisation – insbesondere in Bezug auf Terminabstimmungen, Stundenpläne und individuelle Anliegen – ist hervorragend. Der persönliche Kontakt steht im Vordergrund - man ist nicht einfach nur eine Nummer, sondern Teil einer aktiven, unterstützenden Gemeinschaft. Der Unterricht ist praxisnah und weit mehr als reine Theorie – gemeinsames Lernen und der Austausch stehen im Fokus. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen praktischen Anteile sowie Lehrende, die Fachwissen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Ausbildung

Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

4.7

Das ganze Studium war sehr gut organisiert und aufgebaut. Die Lehrinhalte waren umfangreich und breit gefächert (vielleicht ein bisschen zu breit). Alle Lehrenden sind sehr bemüht und engagiert, daher sind die Inhalte sehr gut aufbereitet. Außerdem waren alle Klausuren sehr fair.

Interdisziplinäre Ausbildung

Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

4.7

Das Studium bietet eine sehr gute Ausbildung in verschiedenen Themenbereichen (Web-Entwicklung, E-Learning, UI/UX, Online-Marketing, ...) und ist auf jeden Fall empfehlenswert! Das Studium ist sehr gut organisiert und es herrscht ein freundliches und hilfsbereites Klima unter den Studierenden.

Anspruchsvoll, interdisziplinär & interessant

Kommunikation, Wissen, Medien (B.Sc.)

3.7

Wenn man sich für Medien, Programmieren, Web, Marketing & E-Learning interessiert, ist man hier richtig. Das Studium ist sehr interdisziplinär - sprich man lernt zu allen Bereichen die Basics. Danach kann man im 2. & vor allem im 3. Jahr anhand von Projekten selber bestimmen, in welcher Richtung man sich vertiefen möchte. Alles ist sehr praxisnah & man bekommt nicht nur theoretischen Input, sondern setzt viel selber um wie z.B....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 43
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 50 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024