Kurzbeschreibung
Starte jetzt mit deinem Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement an der Macromedia Plus und zähle schon bald zu den Führungskräften von morgen. Ob in einem Medienunternehmen, einer großen Agentur oder einer komplett anderen Branche. Fachkräfte, welche sich in der Medienwelt und der digitalen Transformation auskennen, werden stets gesucht und gebraucht.
Du lernst, wie du aktiv die Medienwelt managst und kannst dein erlerntest Know-how in spannenden Projekten, welche durch attraktive Praxispartner unterstützt werden, gleich anwenden. Auch Freiheit und Flexibilität spielen bei deinem Studium Plus eine große Rolle. Durch die Verbindung von Präsenzveranstaltungen und digitalen Lerninhalten kannst du dein Studium deinem Leben anpassen und deinen Studienalltag nach deinen Wünschen gestalten.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Projekte
- Kommunikationstheorien
- praxisnahen Marketingstrategien
2. Semester
- Strategie- und Innovationsprozesse
- Finanzen
- Rechnungswesen
- Fokusprojekt
3. Semester
- Master Thesis
Wenn dir ein Vollzeit-Präsenzstudium zu unflexibel und fremdbestimmt erscheint und du deine Zeit lieber selbst einteilen möchtest, dann ist das Angebot der Macromedia Plus vielleicht genau das Richtige für dich. Hierbei sind die Präsenzzeit und das Digitale Studium im Einklang. Am Standort hast du die Möglichkeit deine Kommiliton:innen und Professor:innen kennenzulernen und erlebst das typische Studienfeeling. Die andere Hälfte deiner Vorlesungszeit stehen dir komplett digital zur Verfügung. Ein Teil davon besteht aus virtuellen Seminaren und der andere Teil besteht aus Selbstlernphasen/Selbststudium. Das schafft hohe Flexibilität, denn du kannst dir diese Seminare anschauen wann und wo du willst. So bleibt auch neben dem Studium noch Zeit für Arbeit und Familie.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Bei der Wahl unserer Studienorte ist uns wichtig, dass sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Deshalb liegen alle unsere Hochschulen direkt im Stadtzentrum. Genauso wichtig ist es uns auch Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen und den Austausch zwischen den Studierenden und auch den Professor:innen zu fördern. Aus diesem Grund gibt es an unseren Macromedia-Hochschulen viele Sitzmöglichkeiten, Arbeitsbereiche, ein Café und eine Studierenden-Lounge. Hier kannst du an deinen Projekten arbeiten und Leute aus anderen Studienfächern kennenlernen. Jeder unserer Studienorte verfügt auch über eine eigene Bibliothek. Hier kannst du dir Magazine und Bücher für deine Projektarbeiten ausleihen.
Die Macromedia lädt dich ausdrücklich dazu ein, auch noch nach deinen Vorlesungen in der Hochschule zu bleiben und dort weiterzuarbeiten. Deshalb werden alle unsere Studierenden mit einer Chip-Karte ausgestattet, mit der sie von 8:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr abends Zugang zum Hochschulgebäude haben. Wenn du also auch nach den Öffnungszeiten noch etwas in der Hochschule erledigen willst, ist das kein Problem. Denk nur daran die Lichter beim Verlassen auszumachen.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Wir halten die Teilnehmerzahl unserer Kurse bewusst möglichst klein. So bleibt garantiert viel Zeit für dich und dein individuelles Studium. Mit einer Teilnehmerzahl von durchschnittlich 15 – 20 Studierenden haben auch deine Dozent:innen und Professor:innen genug Zeit und Raum dir bei deinen Projektarbeiten und Fragen zur Seite zu stehen. So haben unsere Lehrenden in der Regel im Blick, an welchen Projekten du gerade arbeitest und wo du vielleicht gerade feststeckst und das ohne, dass du es bei jedem Termin neu erklären musst. Die kleine Gruppengröße schafft ein familiäres Umfeld, in dem du schnell alle kennenlernen wirst.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Jeder Standort ist perfekt auf die Studienangebote abgestimmt, die dort angeboten werden. So findest du als Musik-Studierende:r ein modernes Film- und Tonstudio vor. Dort kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Projekte im hauseigenen Vorführraum deinen Kommiliton:innen präsentieren. Designer können in VR-Labs ganz neue Wege gehen und zudem erhältst du Zugang zu hoch-professionellem Kamera-Equipment.
Alle unsere Standorte verfügen über frei zugängliche Gruppen- und Projektarbeitsräume und Apple iMacs in fast jedem Raum. Wenn du Studierende aus anderen Semestern oder Studienrichtungen treffen willst, setze dich einfach in eine unserer Studierenden-Lounges oder genieße die Aussicht von einer unserer Außenbereiche oder Dachterrassen.
Quelle: Macromedia Plus 2022

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Spannender und interdisziplinärer Studiengang
Spannende Projektarbeiteinen teilweise auch coole Partner Unternehmen wie zum Beispiel Workday. Organisation manchmal chaotisch. Kosten leider zu hoch für die Leistung. Es gibt aber teilweise extrem gute Dozenten manche sind dafür katastrophal. Insgesamt eine gute Hochschule.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Studienort München
Macromedia Plus
Sandstraße 9
80335 München
Vollzeitstudium -
Studienort Stuttgart
Macromedia Plus
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Vollzeitstudium