Mathematics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematics" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1994 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Top Inhalt
Es gibt viele Kurse aus vielen Bereichen der Mathematik, eigentlich sollte fur jeden etwas dabei sein. Der einstieg ist etwas hart wenn man den Bachelor an einer anderen Universität gemacht hat, aber solang man sich nicht selbst stresst kommt man gut rein. Man findet dank der großen Kurs Auswahl sehr schnell die eigenen Themen niche. Dank der zum teil sehr fortgeschrittenen Kurse es auch sehr leicht tiefer in die Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr forschungsorientiert, hohes Niveau, zu elitär
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dozenten sehr qualifiziert sind und international top Forscher sind, und das Studium allgemein sehr forschungsorientiert ist. Dadurch wird aber die Vorbereitung auf industrie stark vernachlässigt. Außerdem ist es recht elitär und unpersönlich, was manchmal einschüchternd und demotivierend wirken kann. Der Studiengang ist international gesehen sehr anspruchsvoll aber lohnt sich sehr für Leute die in Forschung weiter tätig sein wollen oder diese Denkweise lernen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sauseschritt
Hohes Tempo in den Vorlesungen, und hohe Erwartungen and die Studierenden. Aber eine besten Studierengemeinschaften. Alle haben ihre Nische und es wird sich extrem viel unter einander geholfen. Was zu einem angeblichen Letnklima führt und auch dazu das man sich eher aufs lernen als auf die Noten fokussiert.
Anspruchsvoll aber lohnt sich
Die Professoren sind alle höchst kompetent und haben Interesse daran dir beim Lernen zu helfen. Mein MA Betreuer nimmt sich beispielsweise so oft wie es nur geht Zeit für mich, um über meine Fortschritt zureden. Das kann dann auch schon öfter als ein paar mal die Woche sein. Außerdem belohnen die Dozenten engagierte Studis auch gerne mal mit guten Noten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter