Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mathematische Grundbildung" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1737 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

4.5
Emily , 14.07.2024 - Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt
4.6
Ciona , 01.07.2024 - Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt
4.3
Verena , 28.10.2023 - Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Osnabrück
Infoprofil
Mathematics
Master of Science
Uni Potsdam
Mathematik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Mathematik
Bachelor of Science
TU Ilmenau
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisorientierung

Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt

4.5

Ich studiere Grundschullehramt und bin sehr froh über den praxisorientierten Ansatz, den das Fach mathematische Grundbildung mit sich bringt. Wir lernen fachliche Inhalte, Didaktik aber auch Diagnostik und Förderung. Andere Fächer sind leider nicht so angelegt, dass man es direkt auf den tatsächlichen Beruf auslegen kann. Auch die Dozenten und das Team des Instituts sind zum Großteil sehr kompetent und hilfsbereit. :).

Didaktische Erkenntnisse im ersten Kontakt

Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt

4.6

Ist super begleitend und praxisnah. Ich fühle mich beim Vorbereiten von Mathematikunterricht sehr kompetent. Herr S. ist ein bekannter Mathematikdidaktiker und seit Jahren ein Professor der TU Dortmund. Er vermittelt uns direkt sein gesamtes Wissen.

Organisationsstark

Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt

4.3

Die Fakultät beschäftigt kompetente Lehrpersonen und stellt anschauliche Lehrmaterialien sowie Übungsformen zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind stets informativ und gut organisiert. Bei Fragen stehen die Lehrpersonen zur Verfügung und sind erreichbar für die Studierenden.

Gutes Didaktisches Wissen

Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt

4.0

Es wurden sehr viele wichtige didaktisches Grundwissen vermittelt.
Es gab sehr viele Praxisbezüge die das theoretische Studium aufgewertet haben. Leider war der Bachelor viel höhere Mathematik, welches nicht in der Grundschule verortet werden kann. Die Noten sind zwar sehr streng aber gerecht.
Es gab viele moderne Hilfsmittel zum Einsatz, wie digitale Lehre und Praxisbücher.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024