Maschinenbau (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der privaten "TAE Technische Akademie Esslingen" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ostfildern. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (4.1 Sterne, 30 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Gebühren:
- 2.040€¹ proSemester
Gebühren:
- 2.040€¹ proSemester
Gute, kompetente Unterstützung bei Fragen
Organisation und Umfang des Studiums sehr gut und immer kompetent auf Fragen eingegangen. Sehr gute Unterstützung während der Schlussphase bezüglich Projektarbeit so wie Bachelorarbeit und Kolloqium seitens der TAE. Freundliche und Hilfsbereite Mitarbeiter die einem mit Rat und Tat bei Problemen halfen.
Empfehlenswert^2
Wer sich für ein berufsbegleitendes Studium entscheidet kann ich es mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen, denn nach ca. 3 Jahren kann ich folgendes sagen.
Eine sehr gut organisierte, Strukturierte, digitalisiere Organisationen, freundlichen und kompetente Ansprechpartner.
Nie wieder
Fürchterliche Organisation
Fehlerhafte Abstimmung mit Südwestfalen
Katastrophale Lehrunterstützung
Keine vernünftigen Feedbacks bei Bachelorarbeit oder Projektarbeit
Getränke und Kaffee ist kostenlos
Coole Studienfreunde
Lerninhalte sind meist nicht praxisnah
Fazit: Wirklich keinerlei Empfehlung möglich.
Erst Abendschule, dann Präsenzstudium
Nach erfolgreicher Maschinenbautechniker-Abendschule wollte ich anknüpfen und weitermachen.
Jedoch ist bei der Abendschule der Fahrtweg immer vergeudete Zeit, weshalb ich mich für das Präsenzstudium entschieden habe.
Der Maschinenbau Bachelor of Engineering ist als logische Folge des Maschinenbautechnikers die richtige Wahl.
Es werden Lerninhalte vertieft, welche im Techniker nur oberflächlich behandelt wurden.
Generell bietet der Maschinenbau Bachelor of Engineering auch durch seine Wahlpflichtfächer die Möglichkeit, sich auf Lerninhalte zu spezifizieren, welche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ob und inwieweit Online-Präsenztermine stattgefunden haben, kann ich leider nicht beantworten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter