Maschinenbau (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Hochschule Zittau/Görlitz" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Zittau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 247 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Nicht nur eine Nummer
Während meines Studiums gab es eine sehr gute Betreuung durch die Professoren und Mitarbeiter. Bei Problemen konnte man sich jederzeit an jemanden wenden und es wurde stets eine Lösung gefunden. Die Inhalte waren anspruchsvoll, wurden aber gut verständlich und mit praktischen Beispielen untermauert dargestellt. Der große Praxisanteil ist insbesondere in den Ingenieurswissenschaften ein riesen Pluspunkt der Hochschule.
Nette und gute HS
Die Hochschule ist zu empfehlen
Dozenten sind alle nett und haben sehr gutes Fachwissen
Mit den MitarbeiterIn habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen
Fächerinhalte sind wie an der Uni.
Prüfungen sind alle zu bestehen, wenn man immer Seminare mit gemacht hat, in den Vorlesungen war, und sehr wichtig im Tutorium war.
Sehr interessante Studieninhalte, aber nicht leicht
Das Studium ist für Mathe interessierte ein sehr lohnenswerter Studiengang. Der vermittelte Stoff ist anspruchsvoll aber auch verständlich. Das duale Studium nimmt aufjedenfall sehr viel Zeit in Anspruch man hat aber trotzdem genug Freizeit um seinen Hobbies nachzugehen.
Praxisnahes Studium
Ich studiere dual an der Hochschule Zittau Görlitz. Ich finde den Wechsel zwischen Studium und Ausbildung optimal. Man kann sein Wissen sofort in der Praxis ausprobieren. Die Bibliothek ist umfangreich und besonders die elektronischen Medien sind gut verwendbar. Außerdem ist die Hochschule klein und man kann bei Problemen sofort mit den Dozenten sprechen. Dadurch bekommt man schnell Hilfe und verliert nicht den Anschluss. Die Mensa hat alternatives, leckeres und vielfältiges...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter