Italienisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Italienisch" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Anspruchsvoll, aber interessant
Italienisch (Staatsexamen) Lehramt
Die italienische Sprache zu lernen gefällt mir sehr gut, allerdings sind die Inhalte wie beispielsweise der Kulturwissenschaft oder der Sprachwissenschaft sehr anspruchsvoll und erscheinen mir oft recht unnötig für den Lehrberuf. Man lernt viel Theorie und Wissenschaft aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das alles später brauchen werde.
Sehr familiäre und freundliche Atmosphäre
Italienisch (Staatsexamen) Lehramt
Da das Fach Italienisch nicht von vielen studiert wird, hat man die Möglichkeit alle aus dem Studiengang kennenzulernen und sich super auszutauschen. Die Studieninhalte sind sehr interessant und abwechslungsreich. Auch hier findet die Fremdsprachendidaktik jedoch meiner Meinung nach ein wenig zu wenig Platz.
Persönliche Betreuung
Italienisch (Staatsexamen) Lehramt
Leider gibt es nur recht wenige Italienischstudenten an der Uni in Würzburg, diese werden aber ohne Zweifel optimal betreut. Unsere Dozenten kennen uns und zeigen persönliches Interesse an unserer Entwicklung. Die Lehrveranstaltungen sind zudem in der Regel sehr interessant.
Tolles Studium!
Italienisch (Staatsexamen) Lehramt
Italienisch an der Uni Würzburg ist wie der Eintritt in wine neue kleine Familie. Dadurch, dass nicht viele dieses Fach studieren, ist man unter sich und mit den Dozenten auch sehr schnell auf einer Wellenlänge. Man wird beachtet und es wird individuell auf jeden eingegangen! Super !
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter