Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Holztechnik" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
2-Fächer Bachelor
Berufsschullehramt für Tischler
Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
Das Studium baut wunderbar auf die Ausbildung zum Tischler auf, diese kann aber auch durch Praktika nachgeholt werden. Besonders die Module im Bereich der Holztechnik machen viel Spaß und es wird unwahrscheinlich viel Wissen vermittelt. Mein größter Kritikpunkt ist die Zusammenlegung einiger Module mit den Architekten und Bauingenieuren. Hier lernt man beispielsweise, wie man ein Hochhaus in CAD entwirft, allerdings nicht, wie man dasselbe für ein Möbelstück macht. Diese Kenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch Seminare über BigBlueButton funktioniert gut.
Man kann sich online für jegliche Module und Prüfungen anmelden.
Alle wichtigen Dateien sind online abrufbar.
Dozenten und Professoren sind per Email gut zu erreichen.
Klein aber fein
Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
Es ist ein Kleines Studium, daher gibt es oftmals Module mit anderen Fächern, die nicht ganz zugeschnitten sind. Trotzdem ist es ein Fach was sehr Spaß macht. Die Semestergröße ist meist nicht sehr groß, so dass man schnell ein eingeschworener Haufen wird.
Außerdem läuft die anmelden für Seminare und Prüfungen auch alles online.
Und die Profs und Dozenten sind auch alle schnell online zu erreichen.
Prinzipiell sehr interessant
Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
Die Module, die die eigentlichen Themen des späteren Berufslebens abdecken, sind sehr interessant. Leider muss man viele Module belegen, die nicht zum eigentlichen Lernziel gehören. Teilweise sind diese sehr anspruchsvoll und machen wirklich wenig Spaß.
Abwechslungsreich und doch themeorientiert
Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
Der Studiengang ist abwechslungsreich und vielschichtig. Bis jetzt (1.Semester) findet die Verbindung zum tatsächlichen Berufsschullehramt noch nicht statt. Die Dozenten sind motiviert und helfen einem auf Nachfrage. Die Materialkosten für den Studiengang halten sich sehr im Rahmen >70€.
Für Zulassungsbeschränkte Kurse dauert die „Zulassungsfreigab“ zu lang. Die Dozenten und Kurse sind Interessant und die Stundenplangestaltung erstaunlich Individualisierbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter