Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Holztechnik" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1588 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

2-Fächer Bachelor

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Hinweise
Das Studienfach Holztechnik wird innerhalb des Studiengangs Technical Education als berufliche Fachrichtung angeboten. Zusätzlich muss ein Zweit- bzw. Unterrichtsfach studiert werden.

Letzte Bewertungen

4.5
Ole , 29.01.2025 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.3
Erik , 23.02.2024 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt
3.9
Lili , 01.02.2024 - Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Die Holztechnik ist ein Teilbereich der Holzwirtschaft und beschäftigt sich mit der Umwandlung von Holz in verschiedene Endprodukte. Holz zählt auch heute noch zu den meistverbrauchten Werkstoffen und ist ausgesprochen vielfältig. Der Studiengang ist besonders für Dich geeignet, wenn Du gerne mit Holz arbeitest und dabei kreativ sein willst.

Holztechnik studieren

Alternative Studiengänge

Holztechnik
Master of Science
HNE Eberswalde
Holztechnik Lehramt
Master of Education
RPTU
Holz- und Holzwerkstofftechnik
Bachelor of Engineering
Berufsakademie Dresden
Holz- und Naturfasertechnologie
Bachelor of Science
BOKU University
Holztechnik
Master of Science
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Berufsschullehramt für Tischler

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

4.5

Das Studium baut wunderbar auf die Ausbildung zum Tischler auf, diese kann aber auch durch Praktika nachgeholt werden. Besonders die Module im Bereich der Holztechnik machen viel Spaß und es wird unwahrscheinlich viel Wissen vermittelt. Mein größter Kritikpunkt ist die Zusammenlegung einiger Module mit den Architekten und Bauingenieuren. Hier lernt man beispielsweise, wie man ein Hochhaus in CAD entwirft, allerdings nicht, wie man dasselbe für ein Möbelstück macht. Diese Kenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen

Klein aber fein

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

3.3

Es ist ein Kleines Studium, daher gibt es oftmals Module mit anderen Fächern, die nicht ganz zugeschnitten sind. Trotzdem ist es ein Fach was sehr Spaß macht. Die Semestergröße ist meist nicht sehr groß, so dass man schnell ein eingeschworener Haufen wird.

Prinzipiell sehr interessant

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

3.9

Die Module, die die eigentlichen Themen des späteren Berufslebens abdecken, sind sehr interessant. Leider muss man viele Module belegen, die nicht zum eigentlichen Lernziel gehören. Teilweise sind diese sehr anspruchsvoll und machen wirklich wenig Spaß.

Abwechslungsreich und doch themeorientiert

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

3.1

Der Studiengang ist abwechslungsreich und vielschichtig. Bis jetzt (1.Semester) findet die Verbindung zum tatsächlichen Berufsschullehramt noch nicht statt. Die Dozenten sind motiviert und helfen einem auf Nachfrage. Die Materialkosten für den Studiengang halten sich sehr im Rahmen >70€.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025