Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Sehr zu empfehlen

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

4.0

Vor allem in Kombination mit einer vorangegangen Ausbildung im handwerklichen Bereich, bietet der Bachelor of science technical Education eine gute Ergänzung zum vorhandenen Wissen. Auch die weitere Tätigkeit als Lehrkraft an einer Berufsbildenden Schule gefällt mir sehr gut.

Corona-Studium

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

Bericht archiviert

Leider habe ich das Studium genau zu dem Zeitpunkt angefangen, als Corona aufkam und die ersten zwei und teilweise das Dritte Semester vor dem Laptop zu Hause verbracht. Die Erfahrungen eines Erties, konnten ich und meine Kommiliton*innen nicht wirklich machen und konnten uns kaum kennenlernen, deshalb bin ich umso glücklicher, dass es jetzt endlich wieder in Präsenz losgeht.

Vom Tischler zum Lehrer auch als Quereinsteiger

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

Bericht archiviert

Das Studium an der Universität in Hannover ist vielfältig. In den ersten 2 Semester muss man sich darauf einstellen nicht viel von Holz zu hören. Da geht es um Grundlagen Festigung. Chemie, Physik, Mathe und zusammen mit den Architekten Tragwerkssysteme. Danach geht es eher in die Tiefe. Bei Holzwerkstoffkunde und Mikroskopie lernt man viel über Holz und seine Eigenschaften. Natürlich ist es ein Lehramtstudium und somit wird auch Fachdidaktik usw....Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr vom Dozenten abhängig

Holztechnik (B.Sc.) Lehramt

Bericht archiviert

Das Studium ist die ersten zwei Semester sehr Trocken. Es werden viele Grundlagen in Chemie und Physik und Statik durchgenommen. Im Grunde wird ausgesiebt. Ab dem dritten Semester wird es deutlich besser und langsam fühlt es sich auch nach Lehramtstudium an. Professor Rapp ist ein toller Dozent der sich unglaubliche Mühe gibt das wirklich jeder alles schafft. Ein Paar Dozenten sind schwierig aber oftmals immer hilfsbereit und versuchen Lösungen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025