Kurzbeschreibung

In einem sich rasch wandelnden Wirtschaftsumfeld steigt der Wettbewerbsdruck auf Handelsunternehmen. E-Commerce und TV-Shopping verzeichnen Umsatzzuwächse. Unterhaltungselektronik wird im Supermarkt gekauft. Handelsmarken gewinnen an Konsumentenvertrauen und scheinen Herstellermarken zu ersetzen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sind neue Strategien sowie innovative Ideen gefragt. Die stetig wachsenden Anforderungen betreffen nicht nur Unternehmen, sondern auch jede/n einzelne/n MitarbeiterIn.

Vor diesem Hintergrund wird eine akademische Qualifikation mit handelsspezifischer Expertise in immer mehr Funktionsbereichen erforderlich. Der Bachelor Business Administration mit dem Fokus Handel legt wertvolle betriebswirtschaftliche Grundlagen, insbesondere für Studierende aus Groß- und Einzelhandel, und bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in Management und Führung vor.

Letzte Bewertungen

4.0
Victoria , 22.10.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)
4.3
Daniela , 23.08.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)
5.0
Sven , 01.08.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)
3.8
Melena , 20.04.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)
4.7
Victoria , 13.04.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
15.940 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte

Management-Foundation (1. - 4. Semester):

  • Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre
  • Mathematik
  • Gesellschafts- & Handelsrecht
  • Innovation, Technologie & Nachhaltigkeit
  • Volkswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Organisationsmanagement
  • Personalmanagement
  • Statistik
  • Financial & Management Accounting
  • Marketing
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Recht & Steuern
  • Investition, Finanzierung & Controlling
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Internationales Management

Fokus Handel (5. - 6. Semester):

  • Einkauf & Logistik
  • Handelscontrolling
  • Kosten & Qualitätsmanagement
  • Handelsmarketing
  • Recht im Handel
  • E-Business
  • Supply Chain Management

Projekt-/ Transferarbeiten:

  • Innovation Project
  • Projektstudienarbeit
  • Transfer Project
  • Studienarbeit
  • Bachelor Thesis

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
  • oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
  • oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)

sowie Ausbildungs-, Trainee-, Arbeits- oder Projektstelle in einem Unternehmen

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus

An der ADG Business School lassen sich Studium & Beruf problemlos miteinander verbinden. Die hohe Qualität der ProfessorInnen und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere KlassenbetreuerInnen und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 48 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für dein Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalte reflektierst du aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschlussbist du in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die dich und dein Unternehmen voranbringen.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

An der ADG Business School wirfst du einen Blick über den Tellerrand hinaus und knüpfst wertvolle Kontakte. Du triffst ProfessorInnen, Lehrbeauftragte und KommilitonInnen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzt dich untereinander und baust ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über dein Studium heraus.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Mit Abschluss des Studiums erwirbst du einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Mit über 8.000 Studierenden und fast 17.000 Alumni zählt die Steinbeis-Hochschule zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ein Renommee, von dem du profitierst.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA programmakkreditiert

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Deine Lieblingsjeans hat ein Loch und Du brauchst dringend eine neue. Wo schaust Du? Im Internet. Dein Handy-Ladekabel ist kaputt. Wo bestellst Du ein neues? Im Internet. Die Spülmaschine Deiner WG hat den Geist aufgegeben. Wo informierst Du Dich zuerst nach einer neuen? Im Internet.

Der Konsum unserer Gesellschaft hat sich stark verändert. Wo Du früher zum Shoppen in ein Einkaufszentrum gefahren bist, lässt Du heute alles bequem nach Hause liefern. Das stellt auch den Handel vor neue Herausforderungen. Der Onlinehandel wird immer beliebter und der Wettbewerbsdruck steigt somit. Du möchtest Dich diesen Herausforderungen stellen und am Wandel des Handels teilhaben? Dann bist Du im Handelsmanagement Studium genau richtig!

Handelsmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Gutes Grundstudium

Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)

4.0

Der Verlauf der Fächer im Grundstudium ergibt absolut Sinn. Es baut aufeinander auf und viele Komponenten von BWL, Mathematik und Statistik ziehen sich durch andere Lehrveranstaltungen. Auch der zugrundeliegende Anspruch an die Studierenden ist passend.
Die Dozenten sind überwiegend kompetent, allerdings könnte mehr auf Studierende ohne Ausbildung eingegangen werden.
Dennoch kann man durch die zur Verfügung gestellte Literatur Wissenslücken auffrischen.
Das Pensum ist ebenfalls sehr gut zu schaffen, auch bei...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrungen Fokus Handel

Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)

4.3

Der Studienverlauf ist durchdacht und wird sinnvoll umgesetzt; schwere Themen, wie Mathe werden in den ersten Semestern behandelt, damit man diese nicht im späteren Studienverlauf absolvieren muss und die Motivation damit schwindet.
Die Lehrveranstaltungen sind machbar und wie ich finde an die Teilnehmer angepasst. Niemand muss in den Vorlesungen stehen, denn es gibt genügend Sitzgelegenheiten, außerdem wird moderne Technik eingesetzt, damit man den Themen gut folgen kann. Zu den Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Individuell Studieren

Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)

5.0

Studium kann angewandt sein. Nicht verstaubt, nicht trocken. Freude am Lernen, am Austausch, sich selbst weiterentwickeln und kennenlernen. Das alles in angenehmer Atmosphäre, raus aus dem Alltag, voller Fokus auf die Themen. Eine wirklich tolle Umgebung, meine Skepsis gegenüber einem berufsbegleitenden Studiums wurden restlos ausgemerzt!

Neue Erfahrung, neues Wissen, trotz Job

Bachelor Business Administration | Fokus Handel (B.A.)

3.8

Im Studium, habe ich gelernt wie man das Wissen in den Job integrieren kann. Es gibt einen die Möglichkeit sein Job weiterhin auszuüben und sich gleichzeitig Weiterzubilden. Der Austausch zwischen den Studierenden ist groß und man bekommt so Einblicke in andere Berufszweige und andere Regionen. Der Onlinezugang macht einen das Lernen leichter und der Zugriff auch im Nachgang erleichtert die Nachhaltigkeit des Wissens. Die Organisation in den Präsenzen ist manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 8
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023