1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Wirtschaft & Recht
  4. chevron_right Management
  5. chevron_right Handelsmanagement
Studium Handelsmanagement
14 Studiengänge | 179 Bewertungen

Handelsmanagement Studium

Deine Lieblingsjeans hat ein Loch und Du brauchst dringend eine neue. Wo schaust Du? Im Internet. Dein Handy-Ladekabel ist kaputt. Wo bestellst Du ein neues? Im Internet. Die Spülmaschine Deiner WG hat den Geist aufgegeben. Wo informierst Du Dich zuerst nach einer neuen? Im Internet.

Der Konsum unserer Gesellschaft hat sich stark verändert. Wo Du früher zum Shoppen in ein Einkaufszentrum gefahren bist, lässt Du heute alles bequem nach Hause liefern. Das stellt auch den Handel vor neue Herausforderungen. Der Onlinehandel wird immer beliebter und der Wettbewerbsdruck steigt somit. Du möchtest Dich diesen Herausforderungen stellen und am Wandel des Handels teilhaben? Dann bist Du im Handelsmanagement Studium genau richtig!

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das Handelsmanagement Studium ist ein ausschließliches Bachelor Studium und verfolgt das Ziel, Dich auf Fach- und Führungsaufgaben im mittleren Management in Groß- und Einzelhandelsunternehmen sowie Handelskonzernen vorzubereiten. Dafür erlangst Du betriebswirtschaftliches Fachwissen mit konkretem Bezug zur Handelsbranche und übst Dich in Deinen Softskills und Präsentationsfähigkeiten.
Grundlagen wie BWL, VWL, Mathematik und Statistik helfen Dir, die nationalen sowie internationalen Handelsbeziehungen zu verstehen und darauf ausgerichtete Trends zu analysieren. Du beschäftigst Dich zudem mit Online- sowie Social-Media-Marketing und lernst, Produkte im Zeitalter der Digitalisierung zu vermarkten. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in folgende Fachbereiche:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
CBS International Business School (2 Standorte)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
30 Bewertungen
Berufsakademie Plauen (Plauen)
access_time6 Semester
97% Weiterempfehlung
32 Bewertungen
iba | Internationale Berufsakademie (11 Standorte)
access_time6 - 7 Semester
89% Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Berufsakademie Riesa (Riesa)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
19 Bewertungen
Infoprofil
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule (6 Standorte & Digitales Studium)
access_time6 Semester
94% Weiterempfehlung
16 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Handelsmanagement Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Ablauf & Abschluss

Dein Handelsmanagement Bachelor nimmt in der Regel 6 bis 8 Semester in Anspruch. Je nach Hochschule und Fachrichtung hast Du die Möglichkeit, dual oder in Vollzeit zu studieren. Entscheidest Du Dich für ein Vollzeitstudium, so erhältst Du das nötige Praxiswissen durch ein Praxissemester, welches Du entweder im In- oder Ausland absolvieren kannst. Darüber hinaus verbindest Du die theoretischen Seminare und Vorlesungen mit Praxismodulen und probierst Dich in einem Planspiel kreativ aus.

Am Ende Deines Studiums widmest Du Dich Deiner Bachelorarbeit, in welcher Du ein Projekt des Handelsmanagements eigenständig bearbeitest und anschließend präsentierst. Hast Du das geschafft, schließt Du Dein Studium mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für den Handelsmanagement Bachelor benötigst Du üblicherweise das (Fach-)Abitur. Alternativ kannst Du das Studium auch beginnen, wenn Du zuvor eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen hast und mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst.

In einem Assessment Center stellst Du außerdem Deine Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Dein logisches Denken unter Beweis und führst anschließend noch ein Gespräch mit dem Studienausschuss.

Ist der Studiengang Handelsmanagement der richtige für mich?

Für ein Handelsmanagement Studium solltest Du in erster Linie wirtschaftliches Interesse im nationalen sowie internationalen Bereich mitbringen. Durch Dein Auslandssemester erwirbst Du interkulturelle Kompetenzen, die Dir diesbezüglich helfen werden. Da Du dort sowie auch im Studium und Deinem späteren Beruf immer im Austausch zu anderen Parteien stehst, benötigst Du zudem eine gewisse Sozialkompetenz. Dir sollte es leicht fallen, mit fremden Menschen zu kommunizieren und zu kooperieren, da Du nur so Deine Ziele erreichen kannst. Dadurch, dass Du auch in direkten Verkaufsbeziehungen zu Deinen Kunden stehst, nützt Dir zudem eine gewisse Überzeugungskraft.
  • Bewertungs Kriterium ID: 2
    Sprachbegabung
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 12
    Wirtschaftliches Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 14
    Flexibilität
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    9/10

Aktuelle Stellenanzeigen

HUK-COBURG Autowelt GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Herbert Kannegiesser GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
R+V Krankenversicherung AG
peopleFeste Anstellung
sponsored

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Handelsmanagement Studium stehen Dir viele Möglichkeiten des nationalen und internationalen Handels offen. Unternehmen können Dich in vielerlei Managementpositionen einsetzen, sodass Du Dich beispielsweise als Key Account Manager um die Betreuung der wichtigsten Schlüsselkunden kümmerst.
Steigst Du alternativ in das Trade Marketing von Unternehmen ein, so vermarktest Du Produkte, entwickelst Marketingkonzepte und organisierst Events. Als Supply Chain Manager hingegen planst und sicherst Du den Warenfluss Deines Unternehmens, analysierst Markt- und Kundendaten und bist für die Beratung Deiner Kunden sowie Lieferanten zuständig.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Handelsmanagement studieren?

Handelsmanagement bieten Dir verschiedene Hochschulen in Deutschland an, die oftmals einen internationalen oder wirtschaftlichen Schwerpunkt haben. Einige davon erhalten keine staatliche Förderung, weshalb möglicherweise monatliche Gebühren auf Dich zukommen. Deine Dozierenden kommen allerdings unmittelbar aus der Wirtschaft und können ihre Erfahrungen mit Dir teilen sowie wertvolle Tipps mit auf Deinen Weg geben.

Aktuelle Bewertungen

Umsetzbare Inhalte
Henry, 14.09.2023 - Handelsmanagement und E-Commerce, Berufsakademie Riesa
Praxisorientiertes Studium
Nico, 13.09.2023 - Handelsmanagement und E-Commerce, Berufsakademie Riesa
Erfahrungen Fokus Handel
Daniela, 23.08.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel, ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Bei Interesse genau das Richtige!
Jasper, 18.08.2023 - Management im Handel, Hochschule Bremen
Absolut empfehlenswert!
Howard, 09.08.2023 - Handelsmanagement, CBS International Business School
Individuell Studieren
Sven, 01.08.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Handel, ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Einfach hinter sich bringen
Judith, 30.07.2023 - Handels- und Vertriebsmanagement, Hochschule Worms
Enge Zusammenarbeit
Milena, 18.07.2023 - Handelsmanagement und E-Commerce, Berufsakademie Riesa
Interessanter Studiengang - schlechte Organisation
Labeeba, 06.07.2023 - Handels- und Vertriebsmanagement, Hochschule Worms
Unorganisierte Module
Florian, 27.06.2023 - Management im Handel, Hochschule Bremen
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Handelsmanagement wurden von 179 Studierenden bewertet.
3.9
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis