Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Sehr gute Dozenten, Lerninhalte etwas eintönig
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Ausstattung, Dozenten und die Bibliothek ist sehr gut. Daran habe ich rein gar nichts auszusetzen. Die Organisation ist auch gut genauso wie die Lehrveranstaltungen. Man hat einen genauen Studiumverlaufsplan. Das einzige was mich stört sind die Inhalte des Studiums. Zum Teil sind diese wirklich sehr eintönig und langweilig und bei vielen Inhalten fragt man sich auch mal, wozu man diese als Grundschullehrerin braucht. Aber da muss man fast in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Innere Strukturen ausbaufähig
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Organisation ist mangelhaft. Es gibt Überschneidungen in den Regelkursen in einem Semester. Es fehlt überall an Personal. Wir haben im Master 7 Präferenzen für einen Platz im Praxissemester angegeben und manche (so wie ich) haben nicht eine davon bekommen.
Die Qualität der Kurse hängt leider sehr stark vom Dozenten ab. Viele Dozenten der Grundschulpädagogik haben leider keine Praxiserfahrung in der Schule, weshalb die Inhalte oft unrealistisch sind.
Der Studienverlauf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Macht mir sehr viel Spaß, außer die Organisation des Stundenplans. Leider werden jedes Semester viel zu wenige Kurse angeboten, sodass die ersten Wochen des Semesters damit vergehen einen Seminarplatz zu kriegen. Ansonsten sind die Dozenten sehr nett und hilfsbereit.
Letztendlich bin ich zufrieden.
Tolles Fach
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Ich habe vor meinem Grundschulpädagogik Studium für die älteren SuS studiert und muss sagen, dass mir mein zweites Studium mehr gefällt, da vor allem auf didaktischen Perspektiven des Unterrichtens verstärkt eingegangen wird. Organisatorisch empfinde ich die FU nicht so gut, wie meine vorherige Uni. Allerdings besitzt die FU auch weitaus mehr Studenten. Mit den Dozenten kann man Glück und weniger Glück haben. Ich hatte leider manchmal etwas weniger Glück, seltener...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter