Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Unistruktur ist gut aber ausbaufähig - mehr Praxis!
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Uni ist an sich super. Es gibt ne tolle Mensa, Bib und gute Räumlichkeiten. Aber Inhalt und Struktur ist ausbaufähig. Es gibt Doz. Die gute Seminare u. VL. anbieten und Andere die eben nicht so gut sind (ablesen der Folien etc.) Vorallem müsste es in allen Modulen mehr praxisbezüge geben. Es klingt in der Theorie immer schön, aber Fakt ist, dass man bestimmte Projekte mit bestimmten SuS nicht umsetzten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel hilft nicht immer viel
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Es werden viele Inhalte vermittelt, die im späteren Berufsleben eher weniger anwendbar sind. Beispielsweise gibt es ein Seminar, das nennt sich „Neuere deutsche Literatur“. Ich finde die Inhalte dieses Seminar sind sehr weit entfernt vom Bereich Grundschule. Generell bietet der BA-Studiengang sehr wenig didaktisch-pädagogische Lehrinhalte. Das finde ich sehr schade. Ich hätte mir gern mehr gewünscht. Meine Hoffnung liegt auf dem Master. Mal sehen.
Studieren an der FU
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Ich habe bereits an einer anderen Universität einige Semester Lehramt studiert und ich muss sagen, das Studium hier an der Universität ist wesentlich besser! Zunächst war ich etwas überfordert, denn alles hier ist so viel größer. Die Räume, die Gebäude, die Bibliotheken, die Studienangebote, und vieles mehr, ja vor allem die Anzahl der Studierenden. Damit muss man wohl rechnen, wenn man aus einem kleinen Dorf in die Hauptstadt zieht. Aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Keine Vorbereitung auf später
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
In dem Studium lernt man sogut wie gar nichts, was das spätere Schulleben angeht. Nach 6 Semestern fühle ich mich immer noch sehr unvorbereitet und als würde man mich ins kalte Wasser später werfen. Es wird kaum über praktische Themen gesprochen oder getan; eher werden ganz allgemeine Themen abgehandelt. Zudem ist gefühlt in jedem Seminar der selbe Inhalt. Jedoch denke ich sowieso, dass man vorallem im Ref das meiste lernen wird. :)
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter