Studiengangdetails

Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 898 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

3.9
Maria , 11.08.2021 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Julia , 14.12.2020 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Niclas , 18.09.2020 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

Alternative Studiengänge

Informatik Lehramt
Master of Education
RPTU
no logo
Geographie Lehramt
Staatsexamen
Uni Bamberg
Darstellendes Spiel Lehramt
Master of Education
HBK - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Theater Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Spanisch Lehramt
Staatsexamen
Uni des Saarlandes

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Religion ohne religiöses Vorwissen?

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Aufbau des Studiums ist voll okey. Man kann durchaus Seminare und Module vorziehen. Bibliothek ist sehr gut ausgestattet. Die Infos per Mail sind hilfreich und eindeutig. Viele Einladung zu nicht Modul Vorlesungen die spannend sind. Auswahl an Seminaren ist sehr gut, da man sich nach seinen Interessen richten kann.Trotz Onlineseminare kann Kontakt zu Kommilitonen Aufgaben werden. Verknüpfungen der "Alten" mit der "Neueren" Religion besonders auf Bezug der Onlinelehre wurden bzw....Erfahrungsbericht weiterlesen

Bist du denn so gläubig?!

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Das Studium bereitet einen gut auf das spätere Wirken als Lehrkraft für Religion vor. Leider bestehen bei den Kursen nicht so viele Wahlmöglichkeiten, sodass das Studium nicht so gut nach den eigenen Interessen ausgerichtet werden kann wie in anderen Fächern. Dafür lernt man bei diesem Studium schneller Kommiliton*innen kennen, da die Zahl der Studierenden sich in Grenzen hält. Die Atmosphäre an der THF ist daher nicht so sehr von Anonymität...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positives Ergebnis mit Ausbau

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Sehr interessant, jedoch finde ich es befremdlich dem evangelischen Glauben angehören und teil einer Gemeinschaft sein zu müssen. Man sollte es auch ohne Taufe und Kirchenzugehörigkeit ermöglichen. Es geht ja eben nicht um Missionierung, sondern um allgemeine Religionslehre.

Didaktik sehr gut !

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

Bericht archiviert

Ich persönlich bin mir den Dozenten zufrieden, allerdings sind die Dozenten der Didaktik in der evangelischen Religion besonders hervorzuheben. Sie sind äußerst engagiert und bemüht, dass alle Studenten wirklich verstehen, was vermittelt wird. Außerdem sind sie auch sehr offen für Neues und bemüht alles spannend zu vermitteln. Ich bin sehr zufrieden.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    2.5
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022