Studiengangdetails

Das Studium "Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1220 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück

Letzte Bewertungen

4.6
Lasse , 01.05.2024 - Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)
3.4
Timo , 03.02.2024 - Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)
3.6
Thilo , 16.01.2024 - Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zeiten von Klimawandel, der Naturkatastrophen und der stetig wachsender Erdbevölkerung ist eine nachhaltige Energiegewinnung zunehmend wichtiger und von zentraler energiepolitischer Bedeutung. Das Energietechnik Studium verhilft Dir zu einer fundierten, wissenschaftlichen Ausbildung, die Dich zum ersten Ansprechpartner für den Einsatz erneuerbarer Energien und für Energieeffizienz macht. Das Studium vereint die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau und ist sehr praxisorientiert.

Energietechnik studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Energietechnik
Bachelor of Science
FH Oberösterreich
Green Engineering – Energietechnik und Verfahrenstechnik (GEV)
Bachelor of Engineering
Hochschule Hannover
Infoprofil
Energietechnik
Master of Science
Uni Stuttgart
Umwelttechnologie
Bachelor of Engineering
Hochschule Offenburg
Energy Engineering and Management
Master of Science
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Berufslebenorientiertes Studium, Praxiserfahrung

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

4.6

Die Dozenten sind berufserfahren und haben größten Teils bis heute bezüge zu Betrieben und Industrie. Das Studium beinhaltet viele Praktika in Laboren und das Bachelorsemester findet vollständig in einem Betrieb oder den Laboren der Hochschule statt. Durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung zu Beginn des vierten Semestern kann man als Studierender, nachdem man die Grundlagenmodule gemeistert hat für sich selbst entscheiden was einen Interessiert und in dieser Richtung weiter lernen.

Abwechslungsreich

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

3.4

Viele verschiedene Module in unterschiedlichsten technischen Richtungen wie z.B Elektro, Maschinenbau aber auch Chemie und Physik! Klausuren haben es in sich aber sind machbar, passendes Niveau für einen ingeneurswesen Studiengang! Interessante Exkursionen sind auch dabei

Teils inkompetente Dozenten

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

3.6

einige Dozenten können die Studieninhalte nicht vernünftig rüber bringen. Allerdings ist die Organisation des Studiengangs sehr gut. Auch die Abwechslung zwischen einigen Praxisorientierten Modulen und Theoriemodulen ist gut. Ebenso wie die Projektwoche.

Sehr interessanter Studiengang

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)

3.9

EUVT ist ein sehr interessanter und vielseitiger Studiengang. Es werden viele technische Inhalte vermittelt, die im späteren Berufsleben verwendet werden können. Von Fluidmechanik über Thermodynamik bis hin zu Pumpen und Verdichter gibt es zahlreiche Module, die einen mit der Technik und Prozessen vertraut machen.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025