Elektrotechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Ruhr West" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mülheim an der Ruhr. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Sehr praxisorientiert
Gutes Lehrkonzept durch Verbindung der Verleseung mit anschließenden Übungseinheiten.
Genauso das Verbinden der Theorie in den Vorlesungen mit der Praxis, durch Praktikas (praktische Versuche), welche ebenfalls das selbstständige Lernen und organisieren fördern.
Ohne Mathe kein Durchkommen
Man studiert in kleinen Gruppen, das ist sehr angenehm. Es können einem alle Fragen beantwortet werden. Man arbeitet mit sehr teuren Geräten und macht spannende Experimente. Die Dozenten kommen alle aus der Industrie und können einen daher Gute Erfahrungen aus der Praxis teilen.
Praxis mit Theorie
Der Studienverlauf ist durchdacht und alle Module sind in der richtigen Reihenfolge. Es gibt lediglich ein Semester welches ein bisschen zuvoll und zwar das dritte. In den Wahlmodulen haben Studierende Zugang zu sehr teuren Messgeräten, was viel Spaß macht damit zu arbeiten.
Kleiner, praxisnaher Studiengang
Ein praxisnahes, aber auch anspruchsvolles Studium. Vor allem in höheren Semestern werden die Veranstaltungen immer kleiner. Dies ermöglicht den Dozenten oftmals auf einzelne Studenten oder Fragen einzugehen. Generell sind die meisten Professoren gut zu erreichen und oft gerne bereit bei Fragen und Problemen zu helfen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter