bbw Hochschule
Leibnizstraße 11-13
10625 Berlin
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 18 Studiengänge
- Studierende
- 1.195 Studierende
- Professoren
- 32 Professoren
- Dozenten
- 200 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2007
- Hauptstandort: Deutschland
Die Gründung einer privaten Fachhochschule war 2007 die Antwort des Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw) auf den steigenden Bedarf an gut qualifizierten akademischen Fach- und Führungskräften. Sie ist seitdem stark gewachsen und konnte sich mit derzeit über 1100 Studierenden als größte private Fachhochschule der Region etablieren.
Trägerin der privaten, staatlich anerkannten bbw Hochschule ist die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH. Sie wird auch getragen von starken Partnern aus der Wirtschaft der Region und ihrer wissenschaftlichen Kooperationshochschule, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW).
Die bbw Hochschule bietet Bachelor- und Masterstudiengänge an. In den Bachelor- und Masterstudiengängen kann man zwischen vier Fachgruppen wählen. Möglich sind die Studienformen Vollzeit, dual und berufsbegleitend.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 31990950
Videogalerie
- Studieren in Berlin
- Vorteile eines Studiums an der bbw Hochschule
- Professor*innen aus der Wirtschaft
- Praktikum und Auslandsaufenthalte mit Erasmus+
Besonders junge Leute zieht es immer wieder nach Berlin: die Metropole an der Spree, die immer in Bewegung ist, ein vielfältiges Stadtleben zu bieten hat, eine ausgeprägte Film- und Musikszene aufweist und bunt und einzigartig ist.
Doch auch zum Studieren ist und bleibt Berlin sehr beliebt. In keine andere Universitätsstadt zieht es so viele junge Leute für ein Studium wie nach Berlin. Nicht nur die Bezirke Berlins zeigen, dass hier die unterschiedlichsten Kulturen aufeinandertreffen, auch das Studentenleben wird bereichert durch verschiedene Nationen und deren Traditionen. Die Menschen und auch die historische Geschichte Berlins machen jeden Tag in dieser Stadt zu einem Erlebnis.
Auch was die Start-up Szene angeht, liegt Berlin ganz vorne, denn in keiner anderen Stadt deutschlandweit werden mehr Start-ups gegründet. Durch die ausgeprägte Kreativ- und Immobilienbranche in Berlin, bieten sich für Absolvent*innen auch hier vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg.
Quelle: bbw Hochschule 2020
Neben der Praxisnähe gehört die persönliche Betreuung zum Leitbild der bbw Hochschule. Durch das Prinzip der offenen Tür, stehen die Studierenden im engen Kontakt mit ihren Professor*innen und den Mitarbeiter*innen der bbw Hochschule. Durch kleine Studiengruppen wird dieser Aspekt verstärkt und das Verhältnis zwischen den Studierenden und dem Lehrpersonal gefestigt.
Die Studienorganisation wird durch die Hochschule übernommen. Die Studierenden erhalten vor Semesterstart eine feste Semesterplanung und müssen sich nicht selbst in die Kurse einschreiben. Da die Module zeitversetzt starten und enden, haben die Studierenden die Möglichkeit sich so auf aktuelle Schwerpunkte zu konzentrieren.
Die bbw Hochschule ist durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert bzw. reakkreditiert. Durch die Senatsverwaltung von Berlin ist die bbw Hochschule und die Studienabschlüsse staatlich und damit auch international anerkannt.
Quelle: bbw Hochschule 2020
Die Qualität der Lehre hat an der bbw Hochschule oberste Priorität und setzt sich zusammen aus praxisnahen und innovativen Studieninhalten. Wichtige Elemente des Studiums sind Vorträge, Exkursionen, Fachpraktika, Gastvorträge und Fallbeispiele.
Viele der Professor*innen und Lehrkräfte kommen direkt aus der Wirtschaft. Dadurch kann das Lehrpersonal ihre Erfahrungen besonders praxisnah in die Lehre mit einbringen und die theoretischen Studieninhalte mit Beispielen aus dem Berufsalltag abrunden. Darüber hinaus profitieren die Studierende von dem starken Netzwerk der Lehrenden, welches Ihnen ermöglicht an exklusiven Firmenexkursionen und Fachbeiträgen von Branchenexperten teilzunehmen.
Die Spezialisierungen eines Fachbereichs werden von den sogenannten „Ankerprofessor*innen“ vertreten. Die Ankerprofessor*innen stehen den Studierenden nicht nur während des Studiums beratend zur Seite, sondern unterstützen sie auch darüber hinaus.
Quelle: bbw Hochschule 2020
Die Bachelorstudiengänge beinhalten zwei Praktikumsphasen. Die Praktika sind eine gute Möglichkeit, um Interessensfelder zu entdecken und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Das Praktikum kann im In- oder Ausland absolviert werden.
Für die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, sowie bei Fragen rund um das Thema Berufswahl und -einstieg steht den Studierenden der Career Service zur Seite. Regelmäßig bietet der Career Service auch Bewerbungsmappen-Checks an und berät die Studierenden bei der Vorbereitung ihrer Bewerbungsgespräche.
Außerdem bietet die bbw Hochschule ihren Studierenden und Absolvent*innen ein exklusives Jobportal (Jobteaser) an. Hier sind Stellenangebote für Praktika, Werkstudentenstellen und Einstiegsjobs verschiedener Unternehmen und Branchen aus ganz Deutschland zu finden, auf die man sich über Jobteaser direkt bewerben kann.
Wer sich für ein Auslandspraktikum oder –semester interessiert kann durch das Erasmus+ Programm gefördert werden.
Quelle: bbw Hochschule 2020
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 11%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 33%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 91%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 42%
- In den Ferien 8%
- Nein 50%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Berlin
Leibnizstraße 11-13
10625 Berlin
+49 (0)30 31990950

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
59 Bewertungen von Studierenden
Super interessant und zukunftssicher!!
Eine sehr spannende und praxisnahe Erfahrung. Viele der gelehrten Inhalte kann man 1:1 anwenden um die Welt des Verkehrs auf den Gleisen besser zu verstehen. Die Aufteilung und Häufigkeit der Seminare ist abwechslungsreich gestaltet, sodass keine Langeweile aufkommt. Die Möglichkeit auch von zuhause aus an Vorlesungen teilzunehmen gestaltet das Studium zudem sehr flexibel.
Bewertung Tourismusmanagement
Das Studium hatte interessante Inhalte, allerdings war es sehr wirtschaftslastig.
Die meisten Dozenten waren sehr kompetent und hatten Spaß ihr Wissen zu teilen. Die Lehrveranstaltungen waren anspruchsvoll, aber auf jeden Fall zu schaffen. Es war toll, dass man das Praktikum auch außerhalb Deutschlands machen konnte.
Passt perfekt zu meiner Karriere
Ich habe mich für diesen Studiengang im April 2020 entschieden, da ich umbedingt etwas Handelsspezifisches machen wollte!
Daher war ich sehr glücklich, dass es den Studiengang "Handelsmanagement und eCommerce" gab.
Ich habe vor dem Studium, während des Studiums im Handel gearbeitet, und werde auch nach dem Ende des Studiums weiterhin im Handel arbeiten. Die Module sind sehr praxis-bezogen. Ich konnte vieles anwenden, oder auch besser verstehen, da ich die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das lief ziemlich gut - wir haben die Vorlesungen machen können!
Toller Studiengang mit praxisnahen Input
Ich studiere im 5. Semester und sehe diesen Studiengang mit vielen praxisnahen Beispielen. Dies ermöglicht eine steigende Lernkurve, die vor allem bei Werkstudententätigkeiten und Praktika hilft. Bei Fragen steht der Leiter des Kurses immer zur Verfügung und hilft aktiv seinen Studierenden bei Unklarheiten. Er hat eine beindruckende Art, Studierende von Themen zu begeistern.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftswissenschaften Immobilienmanagement Bachelor of Arts | 4 | 1 | 1 |