Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Krefeld. Das Studium wird als duales Studium, Teilzeitstudium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 733 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld
Hinweise

Kosten inkl, NRW Ticket

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld
Hinweise

Kosten inkl, NRW Ticket

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld
Hinweise

Kosten inkl, NRW Ticket

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.

Letzte Bewertungen

2.1
Tibor , 10.01.2025 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
Tobias , 08.12.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.6
Muhamad , 13.06.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
FH Westküste
Infoprofil
Elektrotechnik Hagen
Bachelor of Engineering
Fachhochschule Südwestfalen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master of Science
Universität Duisburg-Essen
Mechatronik
Bachelor of Engineering
Hochschule Aalen
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
TU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoller Studiengang

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.0

Das Fach Elektrotechnik zu studieren ist recht anspruchsvoll. An der Hochschule Niederrhein sind die meisten Dozenten des entsprechenden Fachbereichs sehr kompetent und können die Lehrinhalte gut strukturiert vermitteln. Die meisten Vorlesungen sind dabei gut und übersichtlich gestaltet, sodass auch das selbstständige Nachbearbeiten der Vorlesungsinhalte in den meisten Fächer sehr gut gelingt.
Durch die regelmäßige Durchführung praktischer Laborversuche in den einzelnen Fächern werden die Lerninhalte gut vermittelt und durch einen praktischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positive Erfahrung

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.6

Da ich vor dem Studium eine Ausbildung als Elektriker gemacht habe, wusste ich ganz genau Elktrotechnik ist, was ich in meinem Leben machen würde.
Bei uns in Fachbereich sind wir viel an Praxis orientiert, genau deswegen ist es vorteilhaft, um die ganze Theorie sich vorstellen können da wir leider den Strom weder riechen noch schmecken können.

Viel Spaß in der Zeit

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.3

Es kommen teilweise auch moderne Lernmittel auf unsere Schule so wie mit ki und so aber nicht oft bei uns kann man viele neue nette Leute kennen lernen die Lehrer sind freundlich und es ist recht sauber gehalten der studienverlaif ist recht okay es ist nicht der beste.

Großes Verbesserungspotential

Elektrotechnik (B.Eng.)

2.9

Manche Vorlesungen sind schlecht strukturiert (kein Roter Faden). Die Prüfungsordnung ist nicht mehr Zeitgemäß, vorallem der Punkt, dass die Wahlplichtfächer bis auf das erste nur dann absolviert werden können, wenn man alle Fächer aus der Prüfungsphase A bestanden hat.
Wichtige Bekanntmachungen gehen teilweise im Spamhagel der Hochschul E-Mail Adresse unter oder werden am Abend vorher an unüblichen Zeiten (teilweise nach 22Uhr) versendet.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 10
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025