Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Krefeld. Das Studium wird als duales Studium, Teilzeitstudium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 849 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld
Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Krefeld

Letzte Bewertungen

3.1
Franziska , 23.11.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.9
Hannah , 01.11.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.7
Tobias , 16.09.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Education
RPTU
Elektrotechnik im Praxisverbund
Bachelor of Engineering
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Science
TUHH - TU Hamburg
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Augsburg
Elektrotechnik
Master of Engineering
Hochschule Kaiserslautern

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ganz okay!!

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.1

Grundsätzlich alles sehr gut, nur an der Organisation hapert es und einige Dozenten springen im Thema hin und her. Alles sehr durchdacht, aber schwammug ausgeführt. Teilweise Mitschriften möglich, aber sehr chaotisch. Ein paar Dozenten haben gefühlt nicht so ganz viel Ahnung , was sie machen und sind extrem verpeilt. Eine Dozentin war immer im Home-Office und musste wegen dem Kind ständig einfach mittendrin weg.

Hilft auch im Alltag

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.9

Es ist zwar schwer, aber sehr interessant. Man lernt viele Dinge, die man auch im Alltag gebrauchen kann. Zum Beispiel das Fach VNS, Vernetzte System. Das wird so anschaulich erklärt, da versteht man richtig gut, wie alles so funktioniert. Wie Geräte miteinander vernetzt sind und kommunizieren.

Gutes Studium

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.7

Dieses Studienfach macht echt Spaß!
Verschiedene Fächer die einem später in den verschiedensten Berufsfeldern und auch Alltagsproblemen Vorteile erbringen. Krefeld als Studienort ost auch nicht schlecht, da der Campus im Vergleich zur Stadt selbst recht schön ist.

Hart, aber machbar

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.1

Also ich muss sagen, dass mich das Studium sehr glücklich stimmt, allerdings muss ich sagen, dass manche Veranstaltung wirklich außerordentlich hart zu bestehen sind, da braucht es die nötige Vorbereitungszeit und „Entschlossenheit“, um die Klausuren zu bestehen.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 7
  • 2
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023