Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digital Media and Society" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 950 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Bremen

Letzte Bewertung

3.6
Ana , 29.01.2024 - Digital Media and Society (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Vom aktuellen Youtube-Video, über Brettspiel-Artworks bis hin zur Firmenwebsite: Du begegnest digitalen Medien nicht nur im Alltag oder Deiner Freizeit, sondern auch in den meisten Wirtschaftsbranchen.

Vielleicht ist es also an der Zeit, Dein Hobby zum Beruf zu machen. Völlig egal, ob Du lieber selbst gestaltest oder hilfst, die Technik dahinter zu programmieren: Mit einem Digital Media Studium liegst Du goldrichtig!

Digital Media studieren

Alternative Studiengänge

Visual Communication
Bachelor of Arts
University of Europe for Applied Sciences
Media Entertainment
Master of Science
Universität Würzburg
Digitale Forensik
Bachelor of Science
Hochschule Niederrhein
Digital Media & Print
Bachelor of Engineering
Hochschule München
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Erfahrungen

Digital Media and Society (M.A.)

3.6

Es war in Pandemie ein bisschen langweilig aber überalles gut.

Seminars sind gut, die Papers das im Semester lessen wir sind ganz interesant.

Es gibt viele Lehrer das kommen nach Bremen für Eine Unterricht und können wir von verschiedene perspektiven von verschidenen menschen lernen.

Broad view of mediatized society

Digital Media and Society (M.A.)

Bericht archiviert

The courses offered promote a broad overview of the theme, both giving good basis for the newcomers as well as deeper knowledge and meaningful discussions as the program evolves. The varied spectrum of themes covered is satisfactory and the quality of lecturers is overall good.

Digitale Medien BSc

Digital Media and Society (M.A.)

Bericht archiviert

An sich interessanter Studiengang, leider manche Modulen gar nicht an das Niveau der Studierenden angepasst(viel zu schwer, da viele keine vorherige Erfahrungen mit Programmieren haben) . Allgemein bin zufrieden, man könnte aber einiges verbessern. Mehr praktischen Wissen wäre von Vorteil, anstatt Theorie was man in Berufsleben nicht anwenden kann.

Könnte besser sein.

Digital Media and Society (M.A.)

Bericht archiviert

Ursprünglich war der Studiengang mal ein Zusammenschluss aus 4 Unis, nun sind es nur noch 2 und die Kurse an der HfK sind wirklich schlecht. An der Uni muss man leider auch Glück haben.
Manche Profs haben einfach keinen Bock zu lehren und sind sehr eingebildet. Schade. Denn manche sind echt toll.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024