Game Engineering und Visual Computing (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Game Engineering und Visual Computing" an der staatlichen "Hochschule Kempten" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kempten. Das Studium wird als Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 400 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Großes Angebot und spannende Inhalte
Die Studieninhalte sind größtenteils spannend und bringen für jeden etwas, das ihn interessiert. Die meisten Professoren sind motiviert und zeigen den Willen ihre Interesse an ihrem Fach weiter geben zu wollen. Immer häufiger wird versucht, pädagogisch besser zu unterrichten, Übungen sind sehr praktisch gestaltet, versuchen das Thema Gaming aufzugreifen und bringen Studenten wirklich weiter.
Im Gesamten betrachtet gut
Grundsätzlich finde ich das Studium hier sehr ansprechend. Gerade die Kommilitonen sind hier ausschlaggebend, da herrscht wirklich toller Zusammenhalt. Ich würde mir allerdings mehr Studienveranstalltungen wünschen in denen man das gelernte praktisch umsetzen kann.
Anspruchsvoll, aber spannend
Es ist auf jeden Fall ein anspruchsvoller Studiengang, aber die Inhalte sind unglaublich interessant, viele Fächer bemühen sich auch ihre Themen mit Bezug auf Spieleentwicklung zu behandeln (auch wenn das nicht immer umsetzbar ist). Jedoch würde ich mir manchmal wünschen, dass Leute die vorher noch weniger Kontakt mit Informatik hatten ein bisschen besser aufgefangen werden würden.
Anspruchsvoll, aber sehr interessant und spaßig
Am Anfang ist alles ein bisschen überwältigend, wenn man davor eher wenig bis gar nichts mit Programmieren und IT zu tun hatte. Aber wenn man dran bleibt und das Tempo hält, kann jeder das Studium schaffen. Sobald man ein wenig in der Programmierwelt drin ist, wird auch alles gleich einfacher und es macht echt Spaß. Nur weiter zu empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter