Computational Engineering Science (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Computational Engineering Science" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1164 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Der Mittelweg zwischen Maschinenbau und Informatik
Ein sehr interessanter Studiengang, welcher sehr nah an der Praxis arbeitet.
Durch wöchentlich Abgaben im Semester wird man kontinuierlich mit dem Stoff konfrontiert. Das wirkt anfangs vielleicht viel, aber zahlt sich in der Klausurenvorberitung aus!
Wem es gefällt technische Systeme im Computer zu simulieren wird hier sicher Glücklich!
Keine Ausfälle
Regelmäßige Frage- und Sprechstunden
Gute Erfahrungen
- viele verschiedene Vorlesungen
- große Bandbreite von Themen
- hohe Diversität und viele nette Menschen
- sehr motivierte Lehrende, die sowohl fachlich als auch didaktisch hervorragend ausgebildet sind
- guter Zusammenhalt unter den Studenten
- viele außeruniversitäre Veranstaltungen
Genau mein Ding
Inhalt: Interessante und flexible Studieninhalte aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Maschinenbau zum hohen Verständnis von Simulationen, Wahlfächer ab dem 5. Semester
Enger Kontakt zu Kommilitonen und Professoren, da unter 100 Studierende
Anspruchsvoll, aber definitiv zukunftsorientiert.
Fächerübergreifend interessanter Studiengang
Der Studiengang computional sience engineering ist ein sehr kleiner Studiengang in Aachen, da er den meisten nichtmal bekannt ist. Er verbindet programmieren auf hohem Niveau , wissenschaftliche sowie ingineurs Fächer miteinander und bietet viele mögliche Wahlmöglichkeiten in viele verschiedene Richtungen. Dabei ist die Simulationstechnik mir am wichtigsten. Ob es dann in Richtung Luft und Raumfahrt oder doch etwas ganz anderes geht ist unklar. Der Studiengang ist meiner Meinung nach sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter