Chemie (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie (polyvalent)" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1021 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Engagierte Dozenten
Chemie (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
Die Dozenten haben auch in der aktuellen Situation sich sehr darum bemüht, dass weiterhin Präsenzlehre durchgeführt werden konnte. Auch aufgrund der besonderen Situation waren sie vor den Klausuren hilfreich und stellten uns online alle Vorlesungsmaterialien zur Verfügung.
Sehr gut, auch in Zeiten von Corona
Chemie (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
Ich bin sehr zufrieden mit dem Corona-Management der Fakultät, da vor allem auch im Labor Lehre in Präsenz stattfindet. Die Dozenten sind sehr kompetent, was das Fachliche angeht, doch haben sie manchmal didaktische Mängel vor allem bei der Gestaltung von Vorlesungsfolien.
Sich wichtig fühlende Profs
Chemie (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
Eines der störendsten Sachen im Studium in Freiburg sind in meinen Augen die Professoren/innen die sich alle für wahnsinnig wichtig halten und oft wahnsinnig schwere Klausuren mit hohen Durchfallsquoten stellen. Dass 70% durchfallen ist keine Seltenheit und da wird auch nichts nach oben korrigiert oder so.
Organisatorisch ist alles ein bisschen schwierig man muss sich selbst organisieren weil die Fakultät sehr wenig an den Polyvalenten Studierende interessiert ist.
Ohne Fleiß kein Preis
Chemie (polyvalent) (Bachelor) Lehramt
Der Studiengang hat vor allem in Freiburg den Ruf sehr anspruchsvoll zu sein. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass ohne die richtige Arbeitsmoral das Studium nicht zu schaffen ist. Die Klausuren gehen meistens weit über die in der Vorlesung besprochenen Inhalte rüber hinaus und ein tieferes Verständnis ist eine Grundvoraussetzung die Klausuren zu bestehen.
Dennoch habe ich den Eindruck, dass den Chemiestudenten in Freiburg eine hervorragende Lehre angeboten wird.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter