Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Ob Kleinbetrieb, Mittelständler oder Großkonzern – kein Unternehmen kommt ohne betriebswirtschaftliche Allrounder aus. Als Absolvent des Bachelor-Studiengangs Business Administration verfügen Sie über ein breites wirtschaftswissenschaftliches Know-how und sind damit in vielen Bereichen flexibel einsetzbar – vom Marketing über das Controlling bis hin zum Personalmanagement.

Die Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Vermittlung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, wirtschaftsrechtlichem Fachwissen sowie wissenschaftlichen Methoden. Wirtschaftspsychologische Grundlagen und Fragestellungen zu Moral und Ethik in Unternehmen runden Ihr generalistisches Profil ab. Ergänzend lernen Sie, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu analysieren, erarbeiten individuelle Lernstrategien und werden dabei unterstützt, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

3.7
Nik , 17.04.2025 - Business Administration (B.A.)
4.2
Luca , 16.04.2025 - Business Administration (B.A.)
4.3
Daniel , 28.03.2025 - Business Administration (B.A.)
4.3
Aileen , 26.03.2025 - Business Administration (B.A.)
3.9
Ben , 23.03.2025 - Business Administration (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 7 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.900 €¹ - 14.990 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Management Basics (6 CP)
  • Human Resources (6 CP)
  • Einführung Mathematik (6 CP)
  • Projekt: Kapitalanlage (5 CP)
  • Zeit- und Selbstmanagement (5 CP)

2. Semester

  • Marketing & Medien (6 CP)
  • Buchführung & Kostenrechnung (6 CP)
  • Wirtschafts- und Privatrecht (6 CP)
  • Marketing- und medienpsychologisches Projekt (5 CP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)

3. Semester

  • Supply Chain Management (6 CP)
  • Qualitative Forschung (6 CP)
  • Bilanzen & Steuern (6 CP)
  • Projekt: Qualitative Forschung (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)

4. Semester

  • Finanzierung & Investition (6 CP)
  • Marketingmanagement (6 CP)
  • Organisation & Personalmanagement (6 CP)
  • Projekt: Digitale Transformation (5 CP)
  • Digitale Transformation (5 CP)

5. Semester

  • Turnaround Management (6 CP)
  • Quantitative Datenanalyse (6 CP)
  • Corporate Financial Management (6 CP)
  • Projekt: Data Literacy (5 CP)
  • ESG – Nachhaltigkeit (5 CP)

6. Semester

  • Volkswirtschaftslehre (6 CP)
  • Anwendungs- & Softwaresysteme (6 CP)
  • Unternehmenscontrolling (6 CP)
  • Projekt: VWL (5 CP)
  • Exposé (5 CP)

7. Semester

  • Thesis/Kolloquium (12 CP)

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
99%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Aachen, Arnsberg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Virtueller Campus, Wesel, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Aachen, Arnsberg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Virtueller Campus, Wesel, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Frankfurt am Main, Virtueller Campus
Hinweise

Studiengebühr: 14.400 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.900 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Business Administration Studium bereitet Dich auf die Arbeit als Manager vor. Der Studiengang stellt praxisnahe und anwendungsorientierte Inhalte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre ins Zentrum. Du beschäftigst Dich dadurch schon als Student mit den konkreten Fragestellungen, die Dich im späteren Beruf erwarten. Als Absolvent dieses Studiengangs bist Du mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das prädestiniert Dich für Führungspositionen in ganz unterschiedlichen Abteilungen oder Unternehmen.

Business Administration studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Business Administration: Mein Weg durchs Studium

Business Administration (B.A.)

3.7

Das Studium der Business Administration war für mich eine spannende und lehrreiche Reise. Anfangs war vieles neu – Wirtschaftstheorie, Buchhaltung, Marketingstrategien – aber genau das hat es so interessant gemacht. Besonders gefallen hat mir die Verbindung von Theorie und Praxis: Fallstudien, Gruppenarbeiten und Praxisprojekte haben mir gezeigt, wie vielfältig die Wirtschaftswelt ist. Natürlich gab es auch stressige Phasen, vor allem in Prüfungszeiten, aber ich habe viel über Zeitmanagement, Teamarbeit und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Hochschule

Business Administration (B.A.)

4.2

Ich bin sehr zufrieden mit meinem berufsbegleitenden Studium an der FOM. Die Organisation ist hervorragend, die Abläufe sind klar strukturiert und gut durchdacht. Die Dozenten sind praxisnah und kompetent, und die Lerninhalte sind relevant und aktuell. Besonders schätze ich die Flexibilität, die mir das Studium neben dem Beruf ermöglicht. Auch der digitale Campus ist gut aufgebaut. Die Atmosphäre ist angenehm und fördert die persönliche Weiterentwicklung. Der Austausch mit Kommilitonen ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Grundlegende Basis

Business Administration (B.A.)

4.3

Ein gutes Studium um eine grundlegende Basis auf zu bauen und später mit eine gewissen Fachrichtung zu vertiefen. Es werden alle verschiedene Bereiche der BWL besprochen und behandelt. Die Art und Weise der Vermittlung ist sehr Praxis nah und liefert eine direkten Bezug zum Thema. Es sind immer ausreichend Plätze vorhanden und der Dozent kann sich voll ganz auf seine Studenten konzentrieren. Die Hochschule in Düsseldorf ist modern ausgestattet und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kompetente Dozenten

Business Administration (B.A.)

4.3

Dozenten können auf alle Fragen antworten und Beispiele aus eigenen Situationen zur Veranschaulichung nennen.
Gute Lehrweise durch nicht nur stumpfes vermitteln von Lehrninhalten sondern auch Aufgaben zum selber Bearbeiten und offene Fragen für Diskussionsrunden. Verschiedene Lernmethoden gestalten die Vorlesungen interessanter und machen das Lernen angenehmer für die Studierenden.
Skripte und PowerPoint Folien werden online/ digital schon vorab zur Verfügung gestellt und während der Vorlesung bearbeitet.

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 169
  • 128
  • 10
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    3.2
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 312 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 1 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025