Kurzbeschreibung
Ob Kleinbetrieb, Mittelständler oder Großkonzern – kein Unternehmen kommt ohne betriebswirtschaftliche Allrounder aus. Als Absolvent des Bachelor-Studiengangs Business Administration verfügen Sie über ein breites wirtschaftswissenschaftliches Know-how und sind damit in vielen Bereichen flexibel einsetzbar – vom Marketing über das Controlling bis hin zum Personalmanagement.
Die Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Vermittlung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, wirtschaftsrechtlichem Fachwissen sowie wissenschaftlichen Methoden. Wirtschaftspsychologische Grundlagen und Fragestellungen zu Moral und Ethik in Unternehmen runden Ihr generalistisches Profil ab. Ergänzend lernen Sie, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu analysieren, erarbeiten individuelle Lernstrategien und werden dabei unterstützt, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.
Studiengangdetails
1. Semester
- Management Basics (6 CP)
- Human Resources (6 CP)
- Einführung Mathematik (6 CP)
- Projekt: Kapitalanlage (5 CP)
- Zeit- und Selbstmanagement (5 CP)
2. Semester
- Marketing & Medien (6 CP)
- Buchführung & Kostenrechnung (6 CP)
- Wirtschafts- und Privatrecht (6 CP)
- Marketing- und medienpsychologisches Projekt (5 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)
3. Semester
- Supply Chain Management (6 CP)
- Qualitative Forschung (6 CP)
- Bilanzen & Steuern (6 CP)
- Projekt: Qualitative Forschung (5 CP)
- Projektmanagement (5 CP)
4. Semester
- Finanzierung & Investition (6 CP)
- Marketingmanagement (6 CP)
- Organisation & Personalmanagement (6 CP)
- Projekt: Digitale Transformation (5 CP)
- Digitale Transformation (5 CP)
5. Semester
- Turnaround Management (6 CP)
- Quantitative Datenanalyse (6 CP)
- Corporate Financial Management (6 CP)
- Projekt: Data Literacy (5 CP)
- ESG – Nachhaltigkeit (5 CP)
6. Semester
- Volkswirtschaftslehre (6 CP)
- Anwendungs- & Softwaresysteme (6 CP)
- Unternehmenscontrolling (6 CP)
- Projekt: VWL (5 CP)
- Exposé (5 CP)
7. Semester
- Thesis/Kolloquium (12 CP)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Studienmodelle
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Studiengebühr: 14.400 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*
Gesamtkosten: 14.900 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Social-Web
Erfahrung BBA
Insgesamt habe ich das Studium als sehr positiv erlebt. Die Inhalte waren gut aufgebaut und haben einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Bereiche der BWL gegeben – von Marketing über Rechnungswesen bis hin zu Personal und Strategie. Man merkt, dass der Studiengang praxisnah ausgerichtet ist, was im Berufsalltag wirklich hilft.
Die Dozenten waren größtenteils freundlich, gut vorbereitet und hatten oft selbst viel Praxiserfahrung, was die Vorlesungen greifbarer gemacht hat....Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium
Rundum ein gelungenes Studium
Dozenten sehr praxisorientiert und interessante Vorlesungen.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und helfen gern weiter.
Business Administration gibt dir einen guten Rundumblick für den Bereich Wirtschaft und Vorallem für deine persönliche Weiterentwicklung.
Dozenten stellen alles online aus den Vorlesungen etc.
Ein wilder Ritt
Die FOM ist gut gelegen. Gute Professoren. Die Lehre macht Spaß. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, aber dafür sind die Lehrenden sehr aufgeschlossen und helfen einem bei Problemen oder Verständnisfragen.
Ich würde die vom jederzeit für Dual studierende weiterempfehlen.
Gute Organisation
Sehr gut organisierte Hochschule. Dozenten probieren die Inhalte sehr praxisnah zu vermitteln und mit vielen Beispielen aus der realen Wirtschaft zu erklären. Die Studienberatung hilft stets, bei jeglicher Art von Problemen und Fragen. Die Räume sind alle modern ausgestattet und klimatisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Aachen
FOM Hochschule
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Arnsberg
FOM Hochschule
Neumarkt 5
59821 Arnsberg
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Berlin
FOM Hochschule
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Bonn
FOM Hochschule
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Bremen
FOM Hochschule
Linzer Straße 7
28359 Bremen
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Dortmund
FOM Hochschule
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Duisburg
FOM Hochschule
Bismarckstr. 120
47057 Duisburg
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Duales StudiumBerufsbegleitendes StudiumDual Kompakt -
Standort Hagen
FOM Hochschule
Roggenkamp 12
58093 Hagen
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Karlsruhe
FOM Hochschule
Zeppelinstr. 7d
76185 Karlsruhe
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Kassel
FOM Hochschule
Gare-du-Corps-Str. 7
34117 Kassel
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Duales Studium -
Standort Mainz
FOM Hochschule
Holzhofstraße 3
55116 Mainz
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Mannheim
FOM Hochschule
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Hopfenstr. 6
80335 München
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Münster
FOM Hochschule
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Neuss
FOM Hochschule
Stresemannallee 4-6
41460 Neuss
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Nürnberg
FOM Hochschule
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Siegen
FOM Hochschule
Birlenbacher Str. 17
57078 Siegen
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Stuttgart
FOM Hochschule
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Wesel
FOM Hochschule
Großer Markt 7
46483 Wesel
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Wuppertal
FOM Hochschule
Robert-Daum-Platz 7
42117 Wuppertal
Duales StudiumBerufsbegleitendes Studium