Kurzbeschreibung

Der Bachelor-Studiengang Global Brand & Fashion Management umfasst eine betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie eine Spezialisierung im Bereich Marken- und Modemanagement.

Lerne uns persönlich kennen!
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Studiengang für dich? Dann melde dich bei der ISM zum Infotag oder Infoabend an und informiere dich über das Auslandssemester, Praktika und Studienablauf bei den Bachelor- & Master-Studiengängen. Gerne wollen wir dich dabei unterstützen. Wähle das Informationsangebot, das zu dir passt. Du hast Fragen? Wir sind für dich da.

Letzte Bewertungen

4.0
E. , 28.05.2023 - Global Brand & Fashion Management (B.A.)
2.6
Elsa , 04.10.2022 - Global Brand & Fashion Management (B.A.)
3.7
Marie , 03.10.2022 - Global Brand & Fashion Management (B.A.)
4.4
Fiona , 17.01.2022 - Global Brand & Fashion Management (B.A.)
4.1
Lena , 19.10.2021 - Global Brand & Fashion Management (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Voraussetzungen
Für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis
  • eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder
  • eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder
  • berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
  • Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch)
  • die Einreichung der Bewerbungsunterlagen sowie
  • die Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
erforderlich.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
Hinweise

Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
Hinweise

Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Link zur Website
Neben den Grundlagen des globalen Markenmanagements beschäftigen Sie sich z.B. mit:
  • Wettbewerbs- und Designstrategien
  • Konsumentenverhalten
  • Markenaufbau
  • Vertrieb von Luxus- und Modeprodukten
Internationale Ausrichtung
  • Bis zu zwei Auslandssemester integriert
  • 30-40% der Vorlesungen auf Englisch
  • Bei Wahl des International Trails: Französisch, Spanisch oder Italienisch als zweite Fremdsprache
  • Bei Wahl des Global Economy Trails: Fokus auf internationaler Politik und Grundlagen der politischen und rechtlichen Ordnung anstelle der zweiten Fremdsprache

Im fünften und sechsten Semester entscheiden Sie sich für individuelle Spezialisierungen. Sie haben hier eine große Auswahl an Wahlmodulen, darunter beispielsweise E-Business, Business Communication, Consulting, oder Marketing.

Quelle: ISM 2022

Um ein Studium an der International School of Management zu beginnen, müssen Interessierte sich zunächst online zum Aufnahmeverfahren anmelden. Sie erhalten anschließend von der ISM ein Einladungsschreiben mit einer Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.

Alternativ kann der Bewerbungsbogen heruntergeladen, ausgefüllt und zusammen mit den Bewerbungsunterlagen bei der ISM eingereicht werden.

Quelle: ISM 2022

Ein Auslandssemester ist Pflicht und in den Studienverlauf fest integriert. Studierende können aber auch den Global Track wählen und ein zweites Semester im Ausland studieren. Sie haben so die Möglichkeit, zeitgleich zum internationalen Bachelor-Abschluss auch direkt das erste Master-Semester zu beginnen. Somit kann in vier Jahren auch ein internationaler Master-Abschluss erlangt werden.

Quelle: ISM 2022

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
ISM - International School of Management
+49 (0)800 4762255

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA akkreditiert

Akkreditierungsrat

Allgemeines zum Studiengang

Marken und Produkte bewerben und auf der ganzen Welt bekannt machen. Analysieren, welche Designs bei bestimmten Zielgruppen am besten ankommen und die weiteren Kampagnen darauf auslegen. All das und noch viel mehr machst Du in einem Studium in Brand Management.

Das Studium legt den Grundstein für eine Arbeit rund um Marken und ihre Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung und befähigt Dich dazu, bei vielen Unternehmen auf dem internationalen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das ist genau das, wonach Du suchst? Dann bist Du im Brand Management Studium genau richtig!

Brand Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

ISM für ein Fashion Studium

Global Brand & Fashion Management (B.A.)

4.0

Der Fokus in diesem Studiengang bezieht sich vorwiegend auf Marken und eher weniger auf „Fashion“.
Persönlich hat mich das Studium viel gelehrt, unter anderem über den Aufbau, die richtige Kommunikation einer Marke - es war toll, dass die Dozenten und Professoren aus dieser Branche kommen und einem auch über die eigenen Erfahrungen etwas lehren können, auch Dinge die nicht in Büchern oder Skripten stehen.

Für ein reines Mode oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tiefe Einblicke in die Brands und super lehrreich!

Global Brand & Fashion Management (B.A.)

2.6

An sich ist der Studiengang eine 11/10 wenn man wirklich tiefe Einblicke in die Brands etc. haben will. Der Studiengang hat auch nicht mit den Defiziten zu tun. Es liegt eher an der Hochschule und den anderen Dozenten. Man merkt das die Professoren aus dem Fach kommen und wissen wovon sie reden. Die Hochschule ist nur ein bisschen schlecht organisiert.

Tolle Mischung aus BWL und Fashion.

Global Brand & Fashion Management (B.A.)

3.7

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium, denn die Basis des BWL Studiums gibt einem die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft. Der Fashion Aspekt ist das i Tüpfelchen des Studiums und begeistert mich sehr. Ich kann es sehr weiterempfehlen.

Sehr zufrieden

Global Brand & Fashion Management (B.A.)

4.4

- top organisiert: das Sekretariat sowie die Dozenten sind sehr organisiert, nehmen den StudentInnen so viel wie möglich ab
- Wertschätzung sehr groß: sowohl von Dozenten als auch untereinander
- Inhalte spannend
- sehr individuell, es wird auf jeden eingegangen
- erfahrene Dozenten.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 6
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 62 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023