Biologie (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1834 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Gut aufeinander abgestimmt
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Der Aufbau des Studiums ist insgesamt sehr gut aufeinander abgestimmt. Es gibt keine Terminüberschneidungen, auch nicht mit dem Fach Chemie. Die Zeitpläne sind hier also sehr gut koordiniert. Die Veranstaltungen bauen logisch aufeinander auf und werden teilweise von mehreren Dozenten gehalten. Teilweise macht das auch Sinn, wenn jeder Dozent in seinem Fachgebiet lehrt.
Die Didaktik ist zum einen sehr theoretisch und zum anderen sehr praxisnah, je nachdem welche Veranstaltung gerade...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungsvorgaben wurden zu Coronazeiten sehr weit ausgelegt und für alle Probleme wurde eine Lösung gefunden.
Top Vorlesungen Flop Organisation
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Die Inhalte der Vorlesungen und auch die Dozenten sind Weltklasse. Sie sind stets für Fragen offen und versuchen ihren Stoff möglichst anschaulich darzustellen. Die Organisation, vor allem bei den Praktika, lässt zu wünschen übrig. Als eine Person die super organisiert ist und sich alles in in Planer aufschreibt hatte ich mit so einigen blöden Dozenten zu tun, die mir weis machen wollten, ich hätte Fristen für Praktika verpasst, die nie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium Biologie
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Das neue Biologie Gebäude ist im Vergleich zum Rest der Uni Regensburg sehr modern und gut ausgestattet. Es handelt sich um viele junge Dozenten, die sich sehr viel Mühe beim Lehren geben. Die Praktika sind gut strukturiert und den Studierenden wird bei Problemen jederzeit unter die Arme gegriffen.
Tolle Dozenten
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Natürlich gibt es immer solche und solche, aber viele der Dozenten sind wirklich toll, lassen mit sich reden, helfen und geben gute Vorlesungen.
Besonders die Didaktikfächer sind super, regen zu Diskussionen an, machen viel Spaß und sind sehr interessant.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter