Biologie (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 471 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Anspruchsvolles Studium im Lehramt
Biologie Lehramt
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte nicht gedacht, dass das Studium so anspruchsvoll ist . Man muss einiges investieren und sehr viel Lernen. Trotzdem kann man, Wenn man interessiert ist, viel mitnehmen, es gibt sehr viele Möglichkeiten! Mein Lieblingsplatz ist die Lehrsammlung, dort gibt es echt viel zu sehen.
Bio in Konstanz
Biologie Lehramt
Sehr interessante Inhalte, sehr gute Ausstattung, schöne Praktika und Exkursionen. Vorallem sehr interessante botanische und Zoologische Bestimmungsübungen. Hohe fachliche Ansprüche und aufwendige Klausuren, relativ hoher Arbeitsaufwand. Schöne Uni, tolle Mensa mit Seeblick und Unistrand
Sehr Chemielastig
Biologie Lehramt
Leider werden die Bereiche, die mich besonders interessieren kaum angesprochen, aber vielleicht kommt das ja noch. Viele Dinge werden in Vorlesungen nicht ausreichend erklärt, wodurch einiges zu Hause nachgeholt werden muss. Praktische Inhalte werden jedoch sehr ausführlich behandelt.
Für Lehramt eher ungeeignet
Biologie Lehramt
Die Uni Konstanz ist super! Aber der Studiengang Biologie auf Lehramt ist einfach nur Biologie pur, man hat kaum Zeit für sein Zweitfach und lernt für den Lehrerberuf fast nur irrelevante Dinge und relevante irgendwie nicht. Der Ba of Science ist sehr gut an der Uni, aber der Ba of Education orientiert sich kein Stück an dem wirklichen Lehrerberuf.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter