Betriebswirtschaftslehre - Controlling & Consulting (B.A.)
Lehrinhalte der Vergangenheit
Die Lehrinhalte sind auf ein normales BWL-Studium angelegt was alles etwas trocken sein kann. Aber wie der Name des Studiums ja sagt, eben schwerpunkt und beinhaltet ist. Ich würde mir trotz allem mehr Spezialisierung in Richtung Consulting wünschen. (In Stuttgart heißt der Studiengang Consulting & services, demnach ist Controlling nur optional zu wählen!) Mir gefällt der Input von externen Dozenten die ihre Erfahrungen mit in die Vorlesungen mit einfließen lassen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Lehrkonzept, aber Räumlichkeiten ausbaufähig
Die DHBW hat ein sehr ausgewogenes Studienkonzept, jedoch fehlt am Standort Stuttgart beispielsweise die Mensa. Auch fallen die Computerräume eher klein aus und bieten zum Teil nicht genügend Platz. Die Dozenten sind gut ausgewählt u d bringen die Verbindung Theorie und Praxis sehr gut rüber. Allgemein somit gute Uni.
Die DHBW liefert eine durchschnittliche Leistung
Mensa an meinem Standort nicht vorhanden. Sehr schlechte Organisation. Nette und kompetente Dozenten. Teilweise Vorlesungsinhalt künstlich in die Länge gezogen um Stunden zu füllen. Alles in allem fühle ich mich aber gut aufgehoben und habe das Gefühl,auch etwas fürs Leben zu lernen.
Zu viele unnötige Vorlesungen
Es werden zu viele Vorlesungen gehalten die nichts mit dem Beruf zu tun haben, aber praxisrelevante Themen werden nicht allzu intensiv behandelt.
Gerne hätte ich mehr Vorlesungen zum Thema Steuerrecht, Bilanzierung und Kostenrechnung und weniger zum Thema Volkswirtschaftslehre etc.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter