Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
www.alanus.edu254 Bewertungen von Studierenden
Anfängliche Begeisterung verblasst und gedämpft
Kunsttherapie ist eine wundervolle Sache. Das Programm der Schule beinhaltet auch viele tolle Aspekte und es arbeiten sehr motivierte Dozenten und Dozentinnen an der Hochschule.
Würde man mich aber fragen, ob ich dieses Hochschulstudium weiterempfehlen könnte, dann kann ich dies inzwischen leider nicht mehr. Zudem stimmt das Preis Leistungsverhältnis einfach ganz und gar nicht...Inflation hin oder her. Für die geforderten Gebühren kann man so manches Vollzeitstudium finanzieren, welches vielleicht auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Erfahrung
Dozenten waren teilweise unfair und launisch. Wir wurden mehrmals als Gruppe vor allen anderen runtergemacht und schlecht behandelt, wodurch ich Angst vor Prüfungen bekommen habe.. Die Module hatten teilweise nichts mit Architektur zu tun und waren für mich nicht sinnvoll.
Enge Zusammenarbeit
Die Alanus Hochschule zeichnet sich durch ihre kleine Semesteranzahl von ca. 25 Studenten aus, was zu einer besonders guten und engen Zusammenarbeit mit den Dozenten führt.
Die Seminare sind ebenfalls sehr abwechslungsreich, wie das Modul Architektur und Kunst, dort kann man seine künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Der besondere Vorteil ist das Atelier, wo die Studenten sich ihren eigenen Arbeitsplatz einrichten können.
Nach drei Jahren Studium und noch zwei weiten die Folgen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klasse Uni, mangelhaft in Preis-Leistungsv.
Die Universität an sich lädt einfach zum studieren ein. Es gibt so viele unterschiedliche kreative Studiengänge und die Studierenden unter sich lernen sich schnell kennen. Nicht nur durch das Studium Generale, bei dem sich Kurse wählen lassen, die nichts mit dem eigentlichen Studengang zu tun haben ( wie Philosophie oder Bildende Künste etc. ), sondern auch durch vielfältige Angebote außerhalb auf dem Gelände, einem Bauwagen oder gemütlichen Sammelort dem „Wohnzimmer“....Erfahrungsbericht weiterlesen