Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
27 Studiengänge
Studierende
2.000 Studierende
Professoren
69 Professoren
Standorte
3 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1973
Hauptstandort: Deutschland

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule. Unter ihrem Dach vereinigt sie Studiengänge aus der Architektur, Bildenden Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Philosophie, Betriebswirtschaftslehre und dem Schauspiel.

Im Fokus der Hochschule steht die Begegnung und Auseinandersetzung von Kunst und Wissenschaft. Die Studierenden werden an der Alanus Hochschule dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Daher legt die Alanus Hochschule großen Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze. Im fach- und jahrgangsübergreifenden Studium Generale treffen alle Studierenden aufeinander.

Langjährige Kooperationen und ein wachsendes Netzwerk unterstützen die Hochschule dabei, ihre Visionen zu verwirklichen.

Zufriedene Studierende

5.0
Frederik , 20.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.7
Lukas , 19.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
4.7
Lucia , 19.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
4.6
Thorben , 18.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
5.0
Moni , 16.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.1
96% Weiterempfehlung
1
Master of Arts
4.8
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
91% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.5
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
4.5
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Studieninfotag - Lerne die Alanus Hochschule kennen!
Am 18. November ist es wieder soweit! Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Erfülle ich alle Voraussetzungen für ein Studium? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst Du am Studieninfotag an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge. Neben den Veranstaltungen vor Ort gibt es auch Online-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Dich!

Videogalerie

Kleine Lerngruppen sorgen für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Studienfach und regelmäßigen, individuellen Austausch mit den Lehrenden. Im Schnitt betreut ein Professor 23 Studierende, wobei es in den künstlerischen Fächern teilweise noch kleinere Klassen gibt. Alle Studiengänge der Alanus Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Die Studierenden erhalten also den gleichen Abschluss wie an einer Universität.

Für die künstlerischen Studiengänge stehen über 2000 Quadratmeter Atelierfläche, eine Druckwerkstatt, eine auf neuestem technischen Stand eingerichtete Medienwerkstatt sowie ein Fotostudio zur Verfügung. Alle Studierenden der Bildenden Kunst haben einen eigenen, rund um die Uhr zugänglichen Atelierplatz.

Interdisziplinäre Studienprojekte schaffen neue Perspektiven für die Studierenden und geben ihnen Gelegenheit, sich selbst in anderen Zusammenhängen zu erproben. Dies zeigt sich auch im fach- und jahrgangsübergreifenden Studium Generale. Seminare und Vorlesungen dieses kulturwissenschaftlichen Ergänzungsstudiums regen die Studierenden zum eigenständigen und kritischen Denken an.

Zu unserem Hochschulprofil gehts hier.

Quelle: Alanus Hochschule

In den künstlerischen Studiengängen gehören regelmäßige Ausstellungen und Aufführungen zum festen Curriculum. Studierende der pädagogischen und therapeutischen Studiengänge erproben während mehrwöchiger Praxisphasen in Schulen und Kliniken ihre erworbenen Fähigkeiten. In den wirtschaftlichen Studiengängen absolvieren die Studierenden Praxisphasen in Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen.

Ausstellungen, Theater-Aufführungen und Performances: Unsere Studierenden präsentieren regelmäßig ihre Arbeiten. Schau Dir gerne unseren Veranstaltungskalender an und komm vorbei!

Quelle: Alanus Hochschule

Für die Studiengänge an der Alanus Hochschule gibt es keine Bewerbungsfrist und Du kannst Dich das ganze Jahr über bewerben. Auch wenn Du Dein Abitur erst im Laufe des Jahres erwirbst, kannst Du schon vorher eine Bewerbung einreichen. Studienbeginn ist in der Regel im Herbstsemester (September), einige Studiengänge starten auch im Frühjahrssemester (März). Alle Infos zur Bewerbung findest Du auf der Website: www.alanus.edu.

In den künstlerischen Studiengängen erfolgt die Aufnahme über eine Mappenprüfung. Beim Schauspiel und bei der Eurythmie finden praktische Aufnahmeprüfungen statt. In den wissenschaftlichen Studiengängen erfolgt die Auswahl durch ein persönliches Gespräch.

Quelle: Alanus Hochschule

Dokumente & Downloads

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
49%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 49%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 13%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
57%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 57%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 29%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
55%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 17%
  • Ab und an geht was 55%
  • Nicht vorhanden 28%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standorte der Kunst- / Musikhochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

5.0
Frederik , 20.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.7
Lukas , 19.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
4.7
Lucia , 19.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
4.6
Thorben , 18.09.2023 - Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)
5.0
Moni , 16.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.1
Sissy , 08.09.2023 - Doppelfach Kunst für Gymnasien und Gesamtschulen und Waldorfschulen (M.Ed.) Lehramt
4.0
Helen , 07.09.2023 - Wirtschaft & Schauspiel (B.A.)
4.7
Johannes , 04.09.2023 - BWL - Wirtschaft neu denken (B.A.)
4.7
S. , 23.08.2023 - Architektur (B.A.)
3.3
Lilianna , 22.08.2023 - Bildende Kunst (B.F.A.)
Studienberater
Sabine Hendrikx
Studienberaterin
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
+49 (0)2222 93211941

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

254 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Konstruktiver kritischer Zugang

Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

5.0

In jedem Seminar habe ich einen konstruktiven, kritischen Umgang mit den Lehrinhalte erfahren!
Die Dozenten sind gut qualifiziert und offen für jede Frage. Die Lernatmosphäre ist wundervoll. Das Mensaessen ist sehr gut und über der Preis den Preis lässt sich nicht streiten! 

Ich freue mich auf die nächste Zeit an der Alanus Hochschule!

Vielseitig, spannend

Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)

4.7

Ein tolles Studium, kleine Gruppen, selbst in Vorlesungen wird diskutiert und auf Fragen eingegangen. Erfahre Dozenten mit sehr gutem Netzwerk in Unternehmen welche regelmäßig für Vorträge und Diskussionen vorbei kommen. Daraus ergibt sich eine echte Nähe zur Praxis!

Selbst zum Unternehmer des eigenen Lebens werden

Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)

4.7

Das Studium WGI an der Alanus Hochschule bietet einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Wirtschaft, Gesellschaft und Innovationen in diesen Bereichen. Durch die Integration von Kunst wird die Tatsache, dass jeder Mensch ein Künstler ist, aufgegriffen und jeder Studierende dazu angeregt selbst schöpferisch tätig zu werden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen, als auch persönlichen Weiterentwicklung! Absolute Empfehlung.

Toll! persönliches Umfeld und begeisterte Dozenten

Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation (B.A.)

4.6

Bevor ich an die Alanus kam, war ich auf zwei großen staatlichen Unis (Freiburg und Marburg). Dort verbrachte ich viele langweilige Stunden in übergroßen und vollen Vorlesungssälen mit Dozenten, die merklich keine Lust auf Lehre hatten. Super schade. Die Alanus bietet das Gegenteil: Kleine Gruppen in den Seminaren (max. 50, meistens 10-25 Personen). Dadurch die Möglichkeit, jederzeit fragen zu stellen, wenn man was nicht versteht. Viel Raum für Austausch, was...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 27
  • 154
  • 60
  • 10
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 254 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 461 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 51% Studierende
  • 20% Absolventen
  • 28% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Architektur Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
23
Architektur Master of Arts
4.8
23
Beratung und Leitung im heilpädagogischen und inklusiven Feld Master of Arts
4.0
3
Bildende Kunst Bachelor of Fine Arts
4.1
17
Bildende Kunst Master of Fine Arts
3.3
4
BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten Master of Arts
4.1
7
BWL - Wirtschaft neu denken Bachelor of Arts
4.1
47
Doppelfach Kunst für Gymnasien und Gesamtschulen und Waldorfschulen Master of Education Lehramt
4.3
6
Eurythmie Bachelor of Arts
3.6
1
Eurythmie in English Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Eurythmie in Schule und Gesellschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Eurythmietherapie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Heilpädagogik Bachelor of Arts
3.4
3
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
4.5
17
Kunst - Pädagogik - Therapie Bachelor of Arts
4.1
14
Kunsttherapie Master of Arts
4.3
7
Kunsttherapie / Sozialkunst Bachelor of Arts
4.1
10
Nachhaltiges Wirtschaften Bachelor of Arts
3.9
15
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern Master of Education
4.6
5
Pädagogik / Waldorfpädagogik Master of Arts
4.9
9
performArt Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
5
Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung Bachelor of Arts
4.4
13
Waldorfpädagogik Bachelor of Arts
3.8
5
Waldorfpädagogik Master of Arts
4.6
2
Wirtschaft & Philosophie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaft & Schauspiel Bachelor of Arts Infoprofil
4.5
13
Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation Bachelor of Arts
4.4
5
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023