Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
27 Studiengänge
Studierende
1.997 Studierende
Professoren
69 Professoren
Standorte
3 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1973
Hauptstandort: Deutschland

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist eine private, staatlich anerkannte Kunsthochschule: Die Studierenden erhalten somit den gleichen Abschluss wie an einer staatlichen Universität. Unter ihrem Dach vereinigt die Alanus Hochschule Studiengänge aus der Architektur, Bildenden Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Pädagogik, Philosophie, Betriebswirtschaftslehre und dem Schauspiel.

Im Fokus steht die Begegnung und Auseinandersetzung von Kunst und Wissenschaft. Die Studierenden werden dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Daher legt die Alanus Hochschule großen Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze. Im fach- und jahrgangsübergreifenden Studium Generale treffen alle Studierenden aufeinander. Langjährige Kooperationen und ein wachsendes Netzwerk unterstützen die Hochschule dabei, ihre Visionen zu verwirklichen.

Zufriedene Studierende

4.2
Veronika , 24.11.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
3.9
Anna , 21.11.2023 - Heilpädagogik (B.A.)
4.9
Henri , 20.11.2023 - Architektur (B.A.)
5.0
Denan , 12.11.2023 - Architektur (B.A.)
5.0
Lucia , 07.11.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
3.9
93% Weiterempfehlung
1
Master of Arts
4.7
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
4.5
100% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
4
4.9
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Kleine Lerngruppen sorgen für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Studienfach und regelmäßigen, individuellen Austausch mit den Lehrenden. Alle Studiengänge der Alanus Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Der Wissenschaftsrat hebt neben der wissenschaftlichen und künstlerischen Ausrichtung auch die starke Berufsfeld- und Praxisorientierung hervor: „Die innovative Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft spiegelt sich in fachbereichsübergreifenden Studienprojekten, interdisziplinären Lehrveranstaltungen sowie in dem für alle Studierenden verpflichtenden Studium Generale wider." Die Fachbereiche Bildungswissenschaft, Kunsttherapie und Architektur haben eigene, modern eingerichtete Atelierhäuser mit Seminarräumen und Werkstätten.

Für die künstlerischen Studiengänge stehen über 2000 Quadratmeter Atelierfläche, eine Druckwerkstatt, eine auf neuestem technischen Stand eingerichtete Medienwerkstatt sowie ein Fotostudio zur Verfügung. Alle Studierenden der Bildenden Kunst haben einen eigenen, rund um die Uhr zugänglichen Atelierplatz.

Zu unserem Hochschulprofil gehts hier.

Quelle: Alanus Hochschule

In den künstlerischen Studiengängen gehören regelmäßige Ausstellungen und Aufführungen zum festen Curriculum. Studierende der pädagogischen und therapeutischen Studiengänge erproben während mehrwöchiger Praxisphasen in Schulen und Kliniken ihre erworbenen Fähigkeiten. In den wirtschaftlichen Studiengängen absolvieren die Studierenden Praxisphasen in Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen. Auch im Fachbereich Architektur befassen sich unsere Studierenden regelmäßig mit ganz konkreten Aufgabenstellungen, die aus der Praxis – zum Beispiel von Städten, Gemeinden oder Vereinen – an die Hochschule herangetragen werden.

Ausstellungen, Theater-Aufführungen und Performances: Unsere Studierenden aus den Bildenden und Darstellenden Künsten präsentieren regelmäßig ihre Arbeiten. Schau Dir gerne unseren Veranstaltungskalender an und komm vorbei!

Quelle: Alanus Hochschule

Für die Studiengänge an der Alanus Hochschule gibt es keine Bewerbungsfrist und Du kannst Dich das ganze Jahr über bewerben. Auch wenn Du Dein Abitur erst im Laufe des Jahres erwirbst, kannst Du schon vorher eine Bewerbung einreichen. Studienbeginn ist in der Regel im Herbstsemester (September), einige Studiengänge starten auch im Frühjahrssemester (März). Alle Infos zur Bewerbung findest Du auf der Website: www.alanus.edu.

In den künstlerischen Studiengängen erfolgt die Aufnahme über eine Mappenprüfung. Beim Schauspiel und bei der Eurythmie finden praktische Aufnahmeprüfungen statt. In den wissenschaftlichen Studiengängen erfolgt die Auswahl durch ein persönliches Gespräch.

Quelle: Alanus Hochschule

Dokumente & Downloads

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
48%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 48%
  • Viel Lauferei 38%
  • Schlecht 14%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
55%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 17%
  • Ab und an geht was 55%
  • Nicht vorhanden 28%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
57%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 57%
  • In den Ferien 14%
  • Nein 29%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Kunst- / Musikhochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.2
Veronika , 24.11.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
3.9
Anna , 21.11.2023 - Heilpädagogik (B.A.)
4.9
Henri , 20.11.2023 - Architektur (B.A.)
3.0
Alex , 19.11.2023 - Nachhaltiges Wirtschaften (B.A.)
3.2
Michel , 17.11.2023 - Architektur (B.A.)
5.0
Denan , 12.11.2023 - Architektur (B.A.)
3.6
Liane , 08.11.2023 - Bildende Kunst (B.F.A.)
2.9
Henri , 08.11.2023 - Architektur (B.A.)
5.0
Lucia , 07.11.2023 - Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)
4.9
Tim , 02.11.2023 - Architektur (B.A.)
Studienberater
Sabine Hendrikx
Studienberaterin
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
+49 (0)2222 93211941

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

178 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Sehr Kunstorientiert!:)

Kunst - Pädagogik - Therapie (B.A.)

4.2

Es wird mit Blockseminaren angefangen, wo man sich innerhalb von 3 Wochen in verschiedene Kunstbereiche vertiefen kann. Darunter gibt es Bildhauerei, Malerei, Zeichnen, Fotografie und Druckgrafik.
Zudem kann man noch Fächer aus anderen Studiengängen dazuwählen wie Architektur, Philosophie, Psychologie usw.

Offenheit und Begegnung

Heilpädagogik (B.A.)

3.9

Durch viel praktische Erfahrung habe ich den Beruf bereits gut kennen gelernt und fühle mich bereit für die Arbeitswelt. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich und interaktiv gestaltet.
Zudem haben wir viel Kunst, was extrem zum Entfaltung und Weiterentwicklung des Selbst beträgt.

Freiheit selber Dinge zu entwickeln

Architektur (B.A.)

4.9

An der Alanus Hochschule hast du die, Freiheit selber Dinge zu entwickeln und kreativ zu sein. In den Kursen und Entwurfsprojekten bekommst du viel Begleitung und Korrekturtermine, hast aber genug Freiraum, selber zu entscheiden. Das Studium ist sehr praxisnah.

Toller Studiengang, suboptimale Uni

Nachhaltiges Wirtschaften (B.A.)

3.0

Pro: Viele kompetente und korrekte Dozenten & Gastdozenten (bspw. R. von Alnatura), Studium mit viel Eigenarbeit in Form von Hausarbeiten, Fallstudien & Präsentationen, 2 gleichwertige Prüfungsblöcke jedes Semester, BWL Studiengang fast ohne Mathe, viele Wahlmodule (6 im ganzen Studium), ein Fehlversuch bei Prüfungen mehr mal als an normalen Universitäten, man studiert in den Kursen mit allen andern aus dem Fachbereich Wirtschaft.

Contra: Schreckliche Uni Organisation (ständig veränderte Stunden-/ Prüfungspläne,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 18
  • 104
  • 45
  • 9
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 178 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 474 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 52% Studierende
  • 16% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 31% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Architektur Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
27
Architektur Master of Arts
4.7
17
Beratung und Leitung im heilpädagogischen und inklusiven Feld Master of Arts
4.0
3
Bildende Kunst Bachelor of Fine Arts
3.9
15
Bildende Kunst Master of Fine Arts
4.5
2
BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten Master of Arts
4.4
2
BWL - Wirtschaft neu denken Bachelor of Arts
4.0
16
Doppelfach Kunst für Gymnasien und Gesamtschulen und Waldorfschulen Master of Education Lehramt
4.3
6
Eurythmie Bachelor of Arts
3.6
1
Eurythmie in English Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Eurythmie in Schule und Gesellschaft Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Eurythmietherapie Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Heilpädagogik Bachelor of Arts
3.5
3
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
4.2
9
Kunst - Pädagogik - Therapie Bachelor of Arts
3.8
9
Kunsttherapie Master of Arts
4.3
4
Kunsttherapie / Sozialkunst Bachelor of Arts
3.9
4
Nachhaltiges Wirtschaften Bachelor of Arts
3.3
7
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern Master of Education
4.6
5
Pädagogik / Waldorfpädagogik Master of Arts
4.9
9
performArt Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
5
Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung Bachelor of Arts
4.3
10
Waldorfpädagogik Bachelor of Arts
3.6
4
Waldorfpädagogik Master of Arts
4.6
2
Wirtschaft & Philosophie Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaft & Schauspiel Bachelor of Arts Infoprofil
4.5
14
Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation Bachelor of Arts
4.4
4
Quelle: Nola Bunke / Volker Lannert / Dana Alicata
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023