Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gummersbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeitstudiengang mit einer Dauer von 4 Semestern
-
Vollzeitudiengang mit einer Dauer von 3 Semestern
Kein technischer Schwerpunkt
Je nach Wahlfächern, beschränkt sich das Studium auf technologische Schwerpunkte oder auf nachhaltige Thematiken.
Es werden aber kaum technischen Kenntnisse vermittelt, sondern eher Methoden des strukturellem Handelns und Denkens. Die Dozenten sind aber im allgemeinen gut organisiert und engagiert.
Teilweise auch hybrid Unterricht.
Kombistudium
Wirtschaftsingenieurwesen mit einem Mix aus BWL-Skills und ingenieurwissenschaftlichem Know-how perfekt auf künftige Aufgaben mit Verantwortung vor. Während des gesamten Programms übernimmt man Tätigkeiten in den virtuellen Laboren, so dass ein hoher Praxisbezug für die Ausbildung gewährleistet ist.
Spannende Einblicke in Technik und Wirtschaft
In diesem Studiengang werden die Themenfelder Technik und Wirtschaft perfekt miteinander verbunden. Was im Bachelor aufbauen gelernt wurde, kann hier nun vertieft werden. Wenn nicht gerade Corona wäre, bietet die TH technisch hoch aufgestellte Labore mit Möglichkeiten, die Theorie selbst auszuprobieren. Ein sehr spannender Studiengang, den ich gerne empfehlen würde.
Gute Erfahrungen
Es gab Vielseitige Inhalte die aufeinander aufgebaut haben. Man kommt Inhalte aus dem Bachelor anwenden und sein Wissen erweitern. Gute Wahlmöglichkeit die die Pflicht Module gut ergänzt haben. Vor allem der Praxisbezug war an der technischen Hochschule zu spüren
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter