Umweltwissenschaften (B.Sc.)
Viel Praxis in der Natur
In diesem Studiengang ist bei fast jeden Modul ein Praktikum Bestandteil. Dadurch erlangt man Einblicke ins praktische arbeiten der jeweiligen Teilbereiche und ist sehr viel in der Natur und an der Küste unterwegs. Man kann sich in einzelnen Teilbereichen spezialisieren oder von allem etwas mitnehmen.
Praxisorientiert
Der Studiengang Umweltwissenschaften zeichnet sich durch seine vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Praktika aus. Dadurch hat man die Möglichkeit in viele Fachbereiche rein zu schnuppern. Die Dozenten sind nett, haben immer ein offenes Ohr und sind sehr hilfsbereit deine eigenen Ideen zu verwirklichen.
Studium macht sehr viel Spaß
Das Grundstudium ist zwar hart, jedoch gibt es nach dem ersten Jahr fast keine Vorgaben mehr, in welcher Reihenfolge und welche Fächer man wählen soll. Man kann also aus den verschiedenen Studienpfaden bei Umweltwissenschaften sich auch einfach nur immer das Fach heraussuchen, was einem gefällt und muss nicht gleich den ganzen Studienpfad wählen. Das Studium gefällt mir sehr gut!
Vielfältig
Der Studiengang hat viel Potential und bietet viele Richtungen die man einschlagen kann. Die ersten beiden Semester sind sehr naturwissenschaftlichen, dass sollte einem bewusst sein (Mathe, Physik, Chemie) Man hat später so viele interessante Sachen die man wählen kann, man sollte sich am Anfang durchbeisen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter