Umweltwissenschaften (B.Sc.)
Umweltnaturwissenschaften
Der Studiengang Umweltwissenschaften an der Uni Oldenburg ist perfekt geeinigt für Menschen die ein großes Interesse an Naturwissenschaften haben.
In den ersten beiden Semester hat man Module wie Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geologie und natürlich Umweltwissenschaften. Ab dem dritten Semester kann man sich dann spezialisieren, dabei gibt es ein besonders großes Angebot an Modulen in Richtung Marine Umweltwissenschaften - in dem Bereich könnte man dann nach 6 Semestern mit dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Uni bietet für höhere Semester so gut wie keine Präsenzveranstaltungen an - und das seit ganzen 4 Semestern. Ich bin jetzt im 5. Semester und denke, dass ich die Uni nicht mehr von Innen sehen werde…
Praktika werden leider überwiegend Online abgehalten, was sehr schade ist da man keine Praxiserfahrung sammeln kann.
Prüfungen hingegen finden teilweise in Präsenz statt.
An die Online Vorlesungen hat man inzwischen traurigerweise gewöhnt - man hat so gut wie keine Probleme mehr mit dem Program BigBlueBottom und die Dozent kennen sich sehr gut mit der Online Lehre aus.
Ich wünschte ich hätte den Studiengang vor Corona kennengelernt…
Sehr viel Wahlmöglichkeiten
Sehr viele Freiheiten in der eigenen Schwerpunktsetzung und ab dem dritten Semester sehr viele Wahlmöglichkeiten.
Sehr spannende Lehrveranstaltungen und sehr bemüht von Seiten der Dozierenden zu unterstützen und vieles zu ermöglichen.
Leider ergibt sich durch Module, die häufig zwei Semester in Anspruch nehmen, Schwierigkeiten in der Umsetzung von Auslandssemestern.
Online ist furchtbar
Durch das online Studium habe ich die meisten Teile meiner Uni noch nie live gesehen und auch meine Kommilitonen nur sehr eingeschränkt kennengelernt. Die online Vorlesungen sind zum größten Teil nicht sehr gut gestaltet und verleiten zum ablenken. Manche Fachrichtungen werden etwas vernachlässigt.
Macht Spaß
Große Spezialisierungsmöglichkeitrn, tolle Exkursionen, hilfsbereite Dozenten, leider nicht sehr Berufsvorbereitend, ein Master oder externe Praktika sind nötig um in den Beruf zu finden. Das erste Semester ist sehr hart, doch wenn man diese Zeit überstanden hat, kann man große Freude am Studium finden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter