Studiengangdetails

Das Studium "Umwelttechnik" an der staatlichen "THU - Technische Hochschule Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 257 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ulm
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ulm

Letzte Bewertungen

4.1
Anonym , 25.04.2025 - Umwelttechnik (B.Eng.)
4.3
Johanna , 02.03.2025 - Umwelttechnik (B.Eng.)
3.9
Luca , 14.02.2025 - Umwelttechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zukunft benötigt eine wachsende Anzahl Menschen immer mehr Ressourcen und Energie. Um dieses Szenario auch umweltverträglich zu realisieren, ist der Bedarf an Umwelttechnikern groß. Im Umwelttechnik Studium beschäftigst Du Dich sowohl mit der technischen Gestaltung des Umweltschutzes als auch mit der Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie mit betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.

Umwelttechnik studieren

Alternative Studiengänge

Umwelttechnik - Immissionsschutz
Hochschulzertifikat
Technische Hochschule Augsburg
Umwelttechnologie
Bachelor of Engineering
Hochschule Offenburg
Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule RheinMain
Infoprofil
Umweltschutztechnik
Bachelor of Science
Uni Stuttgart
Infoprofil
Energie- und Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Düsseldorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Engagierte Professor*innen, schöner Campus

Umwelttechnik (B.Eng.)

4.1

Die Professor*innen sind sehr motiviert und bedacht darauf, damit jede:r gefordert und gesehen wird. Sie verfügen über ausgesprochen gute Kontakte ins Ausland wodurch Auslandsemester und Praktika sowie Abschlussarbeiten im Ausland gut möglich sind.

Leider gibt es sehr wenig Diversität auf dem Campus, wobei dies sich auch in den letzten Semester verbessert hat.

Beide Standorte der THU eignen sich sehr gut zum studieren und verfügen über eine Mensa sowie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breit aufgestellt mit vielen Weiterbildingschancen

Umwelttechnik (B.Eng.)

4.3

Der Studiengang Umwelttechnik bereitet die Studierenden durch ein intensives Grundstudium in den Ingenieurswissenschaften gut für technische Aufgabenstellungen vor. Leider war in den ersten drei Semestern aber nichts vom “Umwelt”-Teil dabei, sondern nur der “Technik”-Teil. Es wäre sehr wünschenswert, wenn fachliche relevantere Themen früher angesprochen werden. Selbstverständlich sind für Verfahrenstechnische Fächer die Grundlagen nötig, jedoch könnten informative Fächer wie Umweltrecht und -management früher im Studienverlauf gebracht werden. Zudem wäre eine Vertiefung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang, mit Raum für Verbesserung

Umwelttechnik (B.Eng.)

3.9

Gut ist, dass sich Inhalte des Studiengangs stetig weiter entwickeln. So auch der Studienverlaufsplan, welcher von Zeit zu Zeit ausgearbeitet und spezialisiert wird.
Die Semestergruppen sind sehr überschaubar, was zu einer intensiven und guten Interaktion führt.
Zu teilen wird sich bemüht die Vorlesungen digital aufzubereiten und die technologischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Das ist natürlich sehr Prof abhängig. Zu den meisten Profesor*innen hat man eigentlich ein recht gutes Verhältnis.
Der Arbeits- und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Räumlichkeiten, direkten Kontakt zu den Prof

Umwelttechnik (B.Eng.)

4.7

Tolle Räumlichkeiten, direkten Kontakt zu den Profs., gut ausgestattete Labore, nicht überlaufen, zukunftsorientiert und praxisnah. Vorlesungen sind Anspruchsvoll. Dozenten sind kompetent. Es werden Vorkurse angeboten, welche auch sehr hilfreich sein können.
Bei mir waren es bisher meistens recht kleine Gruppen in der Vorlesung, im Vergleich zu anderen Studiengängen an größeren Hochschulen/Unis.
Im 1. Semester gibt es eine Einführungsvorlesung um sich ein besseres Bild zu machen was im Studium alles auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 3
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024