Tourismus-Management (B.A.)
Organisation könnte besser sein
An sich ein guter Studiengang und eine gute Fakultät, aber im Punkt Organisation gibt es Schwächen. Es gibt zum Teil unnötige Pflichtveranstaltungen, wie „wissenschaftliches Arbeiten“, die in der Art und Weise, wie sie durchgeführt werden den Studierenden nichts bringen und lediglich Zeit rauben.
Viele Prüfungen werden durch Hausarbeiten ersetzt, was sich eher negativ auf das Studium auswirkt.
Interessanter Studiengang
Der Studiengang Tourismusmanagement ist interessant und vielfältig.
Im Basisstudium ist es eher wie ein BWL Studium mit Schwerpunkt auf Tourismus und Sprache.
Oder wie der Dekan es nennt: BWL Deluxe
Die meisten Profs sind gut und die Ausstattung im TO-Gebäude ist modern.
Facettenreicher Studiengang
Dieser Studiengang ist interessant und eine gute Basis, um in sehr vielen Branchen Fuß zu fassen. Die Dozenten sind ebenso sehr kompetent und es macht Spaß!
Die Hochschule an sich ist schön zentral von Kempten gelegen und ist familiär und nicht zu groß. Weiterempfehlung:)
Klein aber fein
Die Hochschule und die Veranstaltungen sind familiär und erinnern ein bisschen an Schulunterricht. Die Organisation ist manchmal etwas chaotisch aber es macht insgesamt sehr Spaß dort zu studieren. Das Grundstudium ist im Prinzip ein BWL Grundstudium und man hat hierdurch eine gute Grundlage für die Schwerpunkte.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter